Frühling ade? Kaltfront rauscht über Deutschland – Meteorologe warnt vor Wetter-Umschwung
Erst frühsommerliche Wärme, dann plötzlich Kaltluft und Schauer: Ab dem Wochenende wird das Wetter kühler und unbeständiger in Deutschland.
Kassel – Die aktuelle Woche bringt vielen Regionen Deutschlands nochmal echtes Frühlings-Wetter: Mit Temperaturen von 15 bis stellenweise knapp 20 Grad zeigt sich der März von seiner freundlichen Seite. Doch spätestens ab Freitagabend (28. März) ändert sich das Bild. Dann erreicht uns eine Kaltfront aus Nordwesten und zieht rasch über das Land hinweg. Was bedeutet das für das Wochenende?
Meteorologe Dominik Jung von wetter.net ordnet ein: „Die Kaltfront sorgt zwar für deutlich kühlere Luftmassen und wechselhaftes Wetter, aber von einem erneuten Wintereinbruch kann keine Rede sein. Nach den milden Tagen fällt das Temperaturgefälle spürbar aus, doch wir bleiben meist bei 10 bis 15 Grad am Tag.“ Für alle, die jetzt Sorge vor Schnee haben: In den tieferen Lagen bleibt es nasskalt, aber schneefrei. Lediglich in Höhenlagen ab etwa 900 bis 1000 Metern können in der Nacht vorübergehend Schneeflocken oder Schneeregen auftreten.
Wetter am Wochenende wird wechselhaft und spürbar kühler
Mit der herannahenden Kaltfront werden Regen und Wolken zwar häufiger, aber von Dauerregen oder Extremwetterlagen sind wir weit entfernt. Stattdessen rechnet man vor allem am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) mit regionalen Schauern und zwischendurch immer wieder trockenen Abschnitten. Auch die Sonne kann sich mal zeigen. Die Temperaturen erreichen am Wochenende noch Höchstwerte von 10 bis 14 Grad – für einen März absolut normal.
Die große Frage: Geht es nach diesem kleinen Dämpfer wieder in Richtung Frühling? Die Modellprognosen für die kommende Woche sind zwar noch unsicher, deuten aber darauf hin, dass es erneut milder werden könnte. Sicher ist allerdings, dass der März 2025 schon jetzt auf dem besten Weg ist, als extrem warmer und außergewöhnlich trockener Monat in die Wettergeschichte einzugehen. Auch für Ostern gibt es bereits eine Wetter-Prognose.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Meine News
Experte sieht besorgniserregenden Wetter-Trend im März
Bereits jetzt steht fest: Der März 2025 wird wohl einer der sonnigsten und trockensten Märzmonate seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Die Niederschlagsbilanz fällt vielerorts erschreckend gering aus, und auch der Grundwasserspiegel leidet bereits unter der frühen Trockenheit.
Experten schlagen Alarm, denn die Folgen könnten im Sommer spürbar werden – von Wasserknappheit bis hin zu erhöhter Waldbrandgefahr. Auch wenn uns jetzt am Wochenende kühleres und wechselhaftes Wetter bevorsteht, bleibt die Gesamtbilanz dieses Monats extrem. Für Landwirte, Gartenbesitzer und alle Naturfreunde bedeutet das: Jede Regenwolke ist aktuell ein kleiner Segen. Doch auch danach deutet alles darauf hin, dass warme und trockene Bedingungen dominieren werden. Derweil warnt der DWD vor Unwetter in Nordhessen.