Wetter in Deutschland: Temperaturen bis zu 29 Grad – aber Wetter-Experte warnt vor Warnstufe 5
Es wird wieder wärmer in Deutschland: Sommerliche Temperaturen laden zu Ausflügen im Freien ein. Doch es gibt nicht nur einen Haken.
Frankfurt – Die sommerlichen Temperaturen sind zurück, die Kaltfront der vergangenen Tage somit schon fast vergessen. Zum Monatswechsel ist „Ausflugs- und Badewetter angesagt“, prognostizierte Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Zu den milden Höchstwerten gesellen sich aber stellenweise auch Gewitter.

Sommerliche Temperaturen in Deutschland: Doch Wetter-Experte warnt vor Waldbrandgefahr
Zunächst wechseln sich am Montag (29. April) laut Deutschem Wetterdienst (DWD) teils sonnige Abschnitte mit bewölkten Phasen ab. Zumindest bleibt es überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen auf 18 bis 23 Grad, während im Südosten die Temperaturen sogar auf bis zu 26 Grad klettern können. „Nach der kühlen Phase ist der Sommer rasch nach Deutschland zurückgekehrt“, bemerkte Jung.
Doch im Gepäck hat das Hoch nicht nur sommerliche Temperaturen, sondern auch eine hohe Waldbrandgefahr – besonders am Tag der Arbeit (1. Mai). „Im Osten des Landes erreicht die Warnstufe laut Angaben des Deutschen Wetterdienstes sogar die höchste Stufe 5“, warnte der Wetter-Experte. Besonders beim Grillen sei deshalb Vorsicht geboten. Riesige Schäden nach einem Waldbrand gab es zuletzt in Frankreich. Laut Umweltbundesamt sagen Untersuchungen für die kommenden Jahrzehnte ein steigendes Waldbrandrisiko für die Bundesrepublik voraus. Das liege unter anderem an den höheren Temperaturen und rückläufigen Niederschlägen.

Erst Sommer-Wetter, dann drohen Unwetter in Teilen Deutschlands
Am Mittwochabend ziehen dann einzelne, jedoch kräftige Gewitter heran. Der DWD warnt vor möglichen Unwettern mit Hagel und Starkregen, insbesondere im Westen des Landes. Auch am darauffolgenden Donnerstag (2. Mai) besteht die Möglichkeit weiterer Unwetter. Durch den Regen könnte der noch in der Atmosphäre vorhandene Saharastaub weggespült werden, was auch als Blutregen bekannt ist. Ungewöhnlich heftige Regenfälle erlebte kürzlich auch Dubai.
Mit diesen Höchstwerten es laut DWD in den kommenden Tagen weiter:
- Montag (29. April): 18 bis 23 Grad, im Südosten 26 Grad
- Dienstag (30. April): 24 bis 29 Grad, im Norden und Nordwesten 18 bis 24 Grad
- Mittwoch (1. Mai): 24 bis 29 Grad
- Donnerstag (2. Mai): 20 bis 26 Grad, im Südwesten 16 Grad, im Osten bis zu 28 Grad
- Freitag (3. Mai): 23 bis 27 Grad, im Süden und an der Küste 15 bis 23 Grad
- Samstag (4. Mai): 17 bis 24 Grad
- Sonntag (5. Mai): 17 bis 24 Grad
Meine news
Frostiges Wetter ist laut Jung vorerst nicht zu erwarten. „Es geht recht warm weiter. Tagsüber liegen die Werte meist um 15 bis 22 Grad.“ Ganz eindeutig seien die Prognosen für die kommenden Tage aber noch nicht. „Da kommt ab Donnerstag ein kleines Tief im Südwesten an. Wie sich das genau entwickelt, davon hängt der weitere Wetterverlauf Richtung Wochenende ab“, hieß es weiter. Insbesondere rund um die Eisheiligen könnte es einer alten Bauernregel zufolge nochmal Frost geben. (kas)