„Hochsommerliches“ Wetter mitten im Frühling – doch Experte warnt alle Menschen im Freien

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Deutschland erlebt frühsommerliche Temperaturen mit viel Sonne. Ideal für den 1. Mai, aber mit erhöhter Waldbrandgefahr, sagt Wetter-Experte Jung.

Kassel – Der Start in den Mai zeigt sich dieses Jahr von seiner schönsten Seite: viel Sonne, ungewöhnlich hohe Temperaturen und kaum eine Wolke am Himmel. Schon am Dienstag werden in weiten Teilen Deutschlands bis zu 27 Grad erreicht, am Mittwoch (30. April) sind regional 28 Grad möglich. Und der 1. Mai könnte mit bis zu 29 oder sogar 30 Grad neue Rekorde aufstellen.

„Solche Temperaturen sind Ende April oder Anfang Mai absolut ungewöhnlich. Normal wären eher 15 bis 20 Grad – das hier ist frühsommerlich, beinahe hochsommerlich“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Dazu gibt es täglich 13 bis 15 Sonnenstunden – Werte, die sonst eher im Juni oder Juli auftreten.

Freibadwetter am 1. Mai: Die Tageshöchstwerte erreichen weit verbreitet 25 bis 29 Grad. © picture alliance / Marius Becker/dpa | Marius Becker

Frühsommerliche Hitze zum Maifeiertag: Traumhaftes Wetter für Aktivitäten im Freien

Wer den 1. Mai draußen verbringen will, bekommt in diesem Jahr das perfekte Wetter geliefert: Sonnig, trocken und warm – besser könnte der Feiertag kaum fallen. Egal ob Wandern, Radtouren, ein Besuch im Biergarten oder einfach Grillen mit Freunden – dieses Wetter schreit förmlich nach Freizeit im Freien. Auch die ersten Freibäder öffnen vielerorts bereits am 1. Mai – bei bis zu 30 Grad ein echter Publikumsmagnet.

Allerdings gilt: Unbedingt an den Sonnenschutz denken! Die UV-Strahlung ist bereits sehr intensiv und kann schnell zu Sonnenbrand führen. Also Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor nicht vergessen – vor allem bei Kindern.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Hitze-Wetter am Feiertag: Waldbrandgefahr zum 1. Mai besonders hoch

So schön das Wetter auch ist, es hat auch eine Kehrseite: Die Waldbrandgefahr ist aktuell hoch. Bereits jetzt gilt deutschlandweit überwiegend die Waldbrand-Warnstufe 3 bis 4 – in Teilen Brandenburgs sogar die höchste Stufe 5. Das bedeutet: Offenes Feuer, darunter auch Grillen im Wald oder in Waldnähe, ist strikt verboten. In einigen Regionen können bei Warnstufe 5 sogar komplette Waldsperrungen ausgesprochen werden.

Wer also grillen möchte, sollte dies ausschließlich auf offiziellen Grillplätzen mit geeigneter Ausstattung tun – und nie in der Nähe trockener Vegetation. Auch achtlos weggeworfene Zigaretten können zur Katastrophe führen. Fazit: Das Wetter ist traumhaft – aber bitte mit Rücksicht auf Natur und Sicherheit genießen. Ein Temperaturumschwung steht nach dem Hitzehoch bevor.

Auch interessant

Kommentare