Deutschland vor Wetter-Wende: Spezielle „High-over-Low“-Lage kommt
Nach Regen und Hochwasser kann Deutschland womöglich schon bald aufatmen: Ein Wetterexperte prognostiziert sommerliche Temperaturen und Sonne.
München – Der Osten und Süden Deutschlands hat aktuell mit Regen und Hochwasser zu kämpfen. Das könnte sich in den nächsten Tagen jedoch ändern. Der Wetterexperte Johannes Graf, von wetter.net, erklärt, dass das Wetter von einer Ostlage bestimmt wird, die die Wetterentwicklung maßgeblich beeinflusst.
Wetter in Deutschland: Unterschiede der Ostlage im Winter und Sommer
Dabei befindet sich ein Hochdruckgebiet nördlich von Deutschland, meist über Skandinavien, und ein Tiefdruckgebiet südlich, etwa über dem Mittelmeer. Diese Konstellation führt zu einer Strömung aus östlichen Richtungen, so der Meteorologe.
Je nach Jahreszeit zeigt eine Ostlage unterschiedliche Wettereffekte. Im Winter bringt sie meist kalte, trockene Luftmassen aus Osteuropa oder Sibirien. Diese Luft sorgt für frostige Temperaturen und klare Wetterbedingungen. Manchmal ist auch Schneefall möglich, wenn feuchte Luft auf die Kälte trifft.

„High-over-Low“-Wetterlage – Hoch über Skandinavien, Tief über dem Mittelmeer
Im Sommer hingegen führe eine Ostlage zu warmen, oft trockenen Wetterverhältnissen. Da die Ostlage noch nahe an den Sommermonaten liegt, sollen in den nächsten Tagen mäßig warme Luftmassen nach Deutschland strömen, prognostiziert der Experte. Dies sorge für viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen, die den Sommer noch einmal kurz zurückbringen. Ein anderer Meteorologe kündigte ebenfalls ein Sommer-Comeback für Deutschland an.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Die angekündigte Ostlage wird laut Graf auch als „High-over-Low“-Wetterlage beschrieben. Dabei liege ein stabiles Hochdruckgebiet über Skandinavien und ein Tiefdruckgebiet über Sardinien im südlichen Mittelmeerraum. Diese Konstellation sorge für eine ostwärts gerichtete Strömung, die warme und trockene Luft nach Deutschland transportiert. Das Hoch über Skandinavien stabilisiere das Wetter. Nach den heftigen Regenfällen – vor allem in Sachsen und Bayern – ist somit ein Ende der angespannten Lage in Sicht: Laut Graf komme es in den nächsten Tagen zu wenig Niederschlag und viel Sonnenschein.
Meine news
Auch Österreich kämpft aktuell mit Hochwasser. Mehrere Menschen sind durch die Wassermassen bereits ums Leben gekommen. Hier soll sich die Lage jedoch ebenfalls in den nächsten Tagen beruhigen.