Endlich Sommerferienwetter im Süden: Viel Sonne, bis zu 30 Grad und kaum Regen – startet jetzt der große Sommer?

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Sonne, Wärme, Freibadwetter – zum Ferienbeginn zeigt sich der Süden Deutschlands von seiner schönsten Seite. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.

München – Pünktlich zum Start der Sommerferien stellt sich die Wetterlage in Bayern und Baden-Württemberg um. Der Dienstag (5. August) beginnt vielerorts noch wechselhaft. In Franken und im nördlichen Baden-Württemberg ziehen ab Mittag schauerartige Regenfälle auf, vereinzelt sind auch kurze Gewitter dabei. Im Süden bleibt es hingegen zunächst freundlich und warm mit viel Sonne – hier werden bis zu 28 Grad erreicht, während es im Norden der Regionen mit rund 20 Grad deutlich kühler bleibt.

Der Wind dreht im Tagesverlauf von Südwest auf Nordwest und weht teils böig, im Schwarzwald und an den Alpen sind exponiert sogar starke Böen möglich. Am späten Nachmittag beruhigt sich das Wetter langsam wieder, und aus Westen lockert die Bewölkung zunehmend auf.

Der Sommer kommt nach Süddeutschland. Tolles Wetter für die Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg. © METEORED/www.daswetter.com

Hochdruckeinfluss übernimmt: Sonne dominiert zur Wochenmitte

Zur Wochenmitte (6. August) übernimmt dann Hochdruckeinfluss: Am Mittwoch erwartet die Menschen in Baden-Württemberg und Bayern verbreitet trockenes und freundliches Wetter. Der Sonne-Wolken-Mix sorgt für angenehme Bedingungen bei Tageshöchstwerten zwischen 20 und 26 Grad – ideale Voraussetzungen für den Start in die Ferien. Besonders im Süden und im Alpenvorland wird es spürbar wärmer.

In der Nacht zum Donnerstag bleibt es meist klar, örtlich kann sich im Allgäu oder entlang von Flusstälern leichter Nebel bilden. Die Temperaturen sinken dabei auf 13 bis 7 Grad. Am Donnerstag selbst zeigt sich der Sommer dann von seiner besten Seite: Viel Sonne, kaum Wolken und mit 25 bis 30 Grad in der Spitze ein durchweg sommerlicher Tag. Der Wind bleibt schwach und sorgt für angenehme Bedingungen in den Freibädern oder im Garten.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Wetter-Aussicht für die zweite August-Woche: Der Sommer bleibt erstmal

Kommt der Sommer nun endgültig zurück? Auch das zweite Augustwochenende (9. und 10. August) verspricht Sonne satt und sommerliche Temperaturen. Schauer oder Gewitter sind selten und auf einzelne Bergregionen beschränkt. Das Grillwetter dürfte also gesichert sein, und auch die Badeseen und Freibäder füllen sich wieder mit Leben. Mit Tageswerten meist zwischen 26 und 31 Grad wird es verbreitet hochsommerlich. Die Nächte sind angenehm frisch, aber nicht kalt – perfekt für laue Abende im Freien. Und auch der Blick in die nächste Woche zeigt: Der Sommer bleibt der Region treu. Wer Urlaub daheim macht, darf sich freuen – die Wetteraussichten könnten kaum besser sein.

Auch interessant

Kommentare