Deutschland droht turbulenter Unwetter-Sommer: „Das ist erst der Anfang“

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Heftige Gewitter, Starkregen, Hagel – der Sommer 2025 startet extrem. Und das Schlimmste steht uns erst noch bevor. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.

Kassel – Kaum hat der meteorologische Sommer begonnen, schon überschlagen sich die Wetterextreme in vielen Teilen Deutschlands. Heftige Gewitter, Platzregen und Hagelschlag haben in den ersten Junitagen bereits für Chaos gesorgt. Und das war nur der Vorgeschmack.

Wetterexpertin Kathy Schrey vom Wetterdienst wetter.net bringt es drastisch auf den Punkt: „Das ist erst der Anfang.“ Der Sommer 2025 wird laut aktuellen Prognosen deutlich turbulenter als gewohnt. Schuld daran ist eine feuchtwarme Luftmasse, die sich über Mitteleuropa festsetzt und für eine nahezu tropische Wetterlage sorgt – perfekt für die Entstehung von Unwettern.

Regensummen bis Dienstag (19. Juni): Es wird in vielen Regionen Mitteleuropas richtig nass. Ist das der Auftakt zu einem Tropensommer? © METEORED/www.daswetter.com

Wetter-Prognose: Tropenluft über Deutschland – die gefährliche Mischung

Der sogenannte „Tropensommer“ bringt nicht nur Hitze, sondern auch extreme Wetterlagen. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit speichern als kalte – und diese Energie entlädt sich oft explosiv. Das US-amerikanische CFS-Modell der NOAA hatte es früh berechnet: Der Sommer wird nicht nur wärmer als üblich, sondern auch deutlich feuchter.

Die Folge: Immer wieder entstehen lokale Gewitterzellen, die sich schnell zu Unwettern mit Starkregen, Sturmböen und großem Hagel entwickeln können. Besonders gefährlich ist, dass viele dieser Unwetter sehr plötzlich auftreten und örtlich extrem heftig ausfallen – mit Überflutungen, umgestürzten Bäumen und Hagelkörnern in Tennisballgröße. Erst kürzlich sind Unwetter über Nordhessen gezogen.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Klimawandel: Die neue Realität der Sommer?

Was früher als Ausnahme galt, wird inzwischen zur Regel. Die aktuellen Wetter-Daten bestätigen einen beunruhigenden Trend: mehr Starkregen, häufiger Hagel, größere Schäden. Der Klimawandel wirkt dabei wie ein Brandbeschleuniger. Die Atmosphäre erwärmt sich, speichert mehr Wasserdampf – und entlädt sich in immer heftigeren Gewittern.

Besonders alarmierend: Auch die Häufigkeit sogenannter „stationärer Unwetter“, bei denen Gewitterzellen stundenlang über derselben Region verharren, nimmt zu. Das Risiko für Überschwemmungen und massive Schäden steigt. Sommer wie 2025 könnten schon bald die neue Normalität sein – mit allen Folgen für Mensch, Natur und Infrastruktur. Erst vor zwei Jahren haben heftige Unwetter gewaltige Schäden in Kassel und der Region verursacht.

Auch interessant

Kommentare