Zeitpunkt für brachiale Wetter-Wende steht fest: Deutschland vor neuer Hitzewelle
Hoch Ines bringt den Sommer nach Deutschland zurück: Sonne pur, Temperaturen bis 35 Grad und kaum Regen. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
München – Nach einer längeren Phase durchwachsenen Wetters steht Deutschland nun eine außergewöhnlich stabile und sonnige Wetterperiode bevor. Hoch Ines übernimmt das Kommando über Mitteleuropa und bringt eine der längsten Schönwetterphasen des bisherigen Jahres. Besonders im Westen und Süden steigen die Temperaturen in den kommenden Tagen kontinuierlich an.
Am Wochenende klettern die Werte verbreitet auf 30 Grad und mehr – lokal sind Spitzen bis zu 33, 34 oder sogar 35 Grad möglich. Damit kündigt sich eine ausgeprägte Hitzewelle an, wie man sie in diesem Sommer bislang kaum erlebt hat. Besonders zwischen Freitag (8. August) und Sonntag (10. August) dürften die Bedingungen für Freibadbesuche, Gartenpartys und Ausflüge nahezu ideal sein. Auch der Osten und Teile des Nordens ziehen ab dem Wochenende nach, sodass nahezu ganz Deutschland in den Genuss des Sommers kommt. Allerdings sind immer mehr Freibad-Betreiber alarmiert.
Kaum Regen, viel Sonne – und beste Wetter-Aussichten im August
Was diese Wetterlage besonders macht, ist nicht nur die Hitze, sondern auch die ausgeprägte Trockenheit. Bis mindestens Mittwoch, den 13. August, sind kaum nennenswerte Niederschläge zu erwarten. Für viele Regionen bedeutet das: die längste regenfreie Phase seit mehreren Wochen. Die Sonne scheint an vielen Tagen nahezu ungestört vom wolkenlosen Himmel. Das ist gutes Timing für alle, die ihre Sommerferien im Land verbringen – Schülerinnen und Schüler dürfen sich über echtes Bilderbuchwetter freuen.
Nach teils wechselhaften ersten Ferienwochen startet nun die vielleicht schönste Wetterphase der gesamten Urlaubssaison. Die Nächte bleiben angenehm warm, die Tage sind lang, und die Gefahr für Unwetter ist vorerst gering. Dennoch sollte man sich bewusst sein: Die Trockenheit erhöht in einigen Landesteilen die Waldbrandgefahr, und auch landwirtschaftlich könnten die anhaltend hohen Temperaturen zum Problem werden.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Wetter im August: Heiße Luft aus Spanien treibt die Temperaturen
Die Ursache für die plötzliche Hitze liegt in einer kräftigen Südwestströmung, die extrem warme Luftmassen aus Spanien nach Mitteleuropa transportiert. Auf der Iberischen Halbinsel wurden in den letzten Tagen Temperaturen bis 45 Grad gemessen. Diese Hitze erreicht Deutschland zwar abgeschwächt, reicht aber dennoch aus, um Werte zwischen 30 und 35 Grad zu ermöglichen. Wie hoch die endgültigen Spitzen tatsächlich ausfallen, ist noch unsicher – je nach Sonnenscheindauer und Wind kann es lokal noch heißer werden.
Klar ist jedoch: Der Sommer ist mit voller Kraft zurück. Wer sich im Freien aufhält, sollte unbedingt auf Sonnenschutz achten. Die UV-Belastung ist weiterhin hoch, und ein Sonnenbrand kann innerhalb kurzer Zeit auftreten. Viel trinken, körperliche Anstrengung in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden verlegen und schattige Plätze aufsuchen – das sind die wichtigsten Empfehlungen für die nächsten Tage. Hoch Ines beschert uns also nicht nur schönes Wetter, sondern auch eine kleine Hitzewarnung mitten im August.