Perfektes Public-Viewing-Wetter zum Deutschland-Spiel, dann kracht es richtig – KATWARN löst vorab aus
Sonnenschein und Temperaturen um die 24 Grad: Zum Viertelfinalspiel zeigt sich das Wetter in München von seiner besten Seite. Am Samstag treffen dann Unwetter Bayern.
München – Die Chancen auf perfektes Wetter zum Public Viewing stehen gut. Mit Höchstwerten um die 24 Grad in München können sich die Deutschland-Fans auf ein angenehmes Spiel im Freien freuen. Beim Achtelfinale der EM machte die Hitze dem ein oder anderem in Bayern durchaus zu schaffen. Auch die Sonne soll vielerorts am Freitag rauskommen, nur nördlich der Donau bleibt es zum Teil bewölkt, dazu können kräftige Windböen auftreten. Das sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner Prognose voraus.
Gewitter kommen nach Bayern: Wann es München am Samstag trifft
Am Samstag klettern die Temperaturen dann noch weiter in die Höhe. „Höchstwerte zwischen 22 Grad an Spessart und Rhön und 30 Grad im Passauer Land“, so der DWD. Auch für München zeigen mehrere Wetterportale die 30-Grad-Marke an. Vormittags gibt es in den meisten Regionen noch viel Sonne, dann ziehen erneut Gewitter auf. Vom Westen her komme laut DWD „schauerartiger Regen“ – mit im Gepäck: „Kräftige Gewitter mit Unwettergefahr“.

Auch München bleibt diesmal nicht verschont. Laut wetter.com und wetteronline trifft es die Landeshauptstadt am späten Nachmittag. Die Portale sprechen von „starken Gewittern“ und „hohem Unwetterrisiko“ zwischen 16 und 20 Uhr.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Hochwassergefahr in Oberbayern steigt an: KATWARN löst vorab aus
Die Katastrophenwarnapp KATWARN hat bereits am Freitag ausgelöst, da das Wasserwirtschaftsamt München eine „Vorwarnung Hochwassergefahr“ herausgegeben hat. Sie gilt bereits seit Freitag 11 Uhr bis Sonntag (7. Juli) 20 Uhr. „In Teilen Oberbayerns werden unwetterartige Mengen zwischen 25 und 50 mm in kurzer Zeit erwartet, vereinzelt auch etwas mehr“, heißt es darin. Ab Samstagnachmittag könnten durch die zu erwartenden Niederschläge wieder Abflussreaktionen ausgelöst werden.
Meine news
Die Isar könnte demnach am Sonntag die Meldestufe 1 überschreiten. Der Pegel Leutstetten/Würm stagniere um die Meldestufe 1 und könne am Sonntag die Meldestufe 2 überschreiten.
Hitzewelle rollt zum Wochenbeginn auf Bayern zu: Endlich wieder Sommer
In der kommenden Woche kommt dann endlich der Sommer wieder für länger zurück. „Eine neue Hitzewelle rollt auf uns zu, die zweite Juli-Woche könnte die sommerlichste werden“, erklärt Meteorologe Jan Schenk von The Weather Channel. In seiner Vorhersage spricht er von einer „großen Warmluftblase“, welche ganz Deutschland in der kommenden Woche erfassen wird.
Der Mittwoch (10. Juli) soll derzeit mit bis zu 33 Grad der heißeste Tag werden. „Den Rest der Woche bleibt es dann auch mal sommerlich und weitestgehend trocken“, sagt Schenk. In Bayern wird dann vor allem auch das Wochenende schön.