Chaos-Wetter in Deutschland: Schnee, Regen und Hochwasser – so dramatisch wird es noch diese Woche
Das Wetter zeigt sich von seiner unberechenbaren Seite: Während der Süden mit Hochwasser kämpft, versinkt der Norden im Schneechaos. Doch wie geht es weiter?
Kassel – Im Südwesten Deutschlands spitzt sich laut dem Wetterportal wetter.net die Lage dramatisch zu. Schnee, Tauwetter und starker Regen haben die Pegel von Mosel, Saar, Nahe und Rhein stark ansteigen lassen. Ufernahe Straßen sind bereits überflutet, und vielerorts drohen weitere Überschwemmungen, warnen die Wetterexperten.
Besonders betroffen seien Rheinland-Pfalz, das Saarland und Baden-Württemberg, wo Anwohner sich auf eine angespannte Lage einstellen müssen. In Trier an der Mosel soll der Pegel bis Freitag (10. Januar) auf rund 8,50 m ansteigen. Die Flüsse füllen sich durch den anhaltenden Regen weiter, und die Entspannung sei laut dem Meteorologen Dominik Jung erst ab Samstag (11. Januar) in Sicht, wenn kältere Luftmassen den Regen in Schnee verwandeln und die Niederschläge nachlassen.
Schneechaos in der Landesmitte: Glatte Straßen drohen durch winterliches Wetter
Während der Südwesten mit Hochwasser kämpft, bleibt der Rest Deutschlands auf der kalten Seite der Wetterfront. Von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen fielen teils erhebliche Mengen Neuschnee, und die Straßenverhältnisse sind vielerorts katastrophal. Besonders in der Nacht auf Freitag werde es Jung zufolge dramatisch: Neuschnee, überfrierende Nässe und glatte Straßen könnten zu Chaos auf den Straßen führen. Autofahrer sollten sich auf erschwerte Bedingungen einstellen und frühzeitig starten, um sicher ans Ziel zu kommen. Auch der Süden werde nicht verschont, wenn die kalten Luftmassen ab Donnerstagabend weiterziehen.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Entspannung in Sicht: Ruhigeres Wetter in Deutschland ab Samstag
Der Wetterexperte hat jedoch auch eine gute Nachricht: Der Wetterwahnsinn sei nicht von Dauer, erklärt er. Ab Samstag beruhige sich die Lage deutschlandweit. Die Niederschläge würden nachlassen, und die Temperaturen langsam wieder ansteigen. In der kommenden Woche seien regional sogar Tageshöchstwerte von bis zu 7 Grad möglich. Dauerhaftes Winterwetter sei damit vorerst vom Tisch. Doch bis dahin heißt es: Vorsicht auf den Straßen und wachsam bleiben.