Feinstaub-Alarm in Deutschland: Wetter-Experte mahnt – Fenster bis zum Wochenende lieber geschlossen halten

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Das anhaltende Hochdruck-Wetter führt zu einer Luftverschmutzung in vielen Regionen. Ein Experte warnt: Die gesundheitlichen Folgen können gravierend sein.

Frankfurt – Deutschland versinkt in einer gefährlichen Smog-Glocke. Feinstaubwerte jenseits der Grenzwerte bedrohen die Gesundheit von Millionen Menschen. „Die aktuellen Wetterbedingungen sind eine Katastrophe für die Luftqualität“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. „Der Hochdruckeinfluss wirkt wie ein Deckel und hält alle Schadstoffe in Bodennähe gefangen. Ohne Wind gibt es keinen Abtransport – das ist fatal.“

Feinstaub-Alarm in Deutschland. Rote Punkte bedeuten, dass der Grenzwert für Feinstaub aktuell in Deutschland überschritten ist. © www.umweltbundesamt.de

Gefährliche Wetter-Lage in Deutschland: Warum ist die Luft so schmutzig?

Besonders betroffen seien Ballungsräume wie Mannheim (56 Mikrogramm), Kaiserslautern (62 Mikrogramm) und Berlin (55 Mikrogramm). Laut Bundesumweltamt liegen die Werte vielerorts weit über dem Grenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter – und Besserung ist vorerst nicht in Sicht. Die Luftqualität wird aktuell als „sehr schlecht“ eingestuft.

Industrieabgase, Autoverkehr und private Holzöfen sind die Hauptverursacher der aktuellen Feinstaubbelastung. Besonders in Städten führt die Kombination aus Verkehrsemissionen und Heizungen zu dramatisch hohen Werten. „Viele Menschen wissen nicht, dass auch ihr Kamin daheim massiv zur Feinstaubbelastung beiträgt“, erklärt Jung. Doch das Problem verschärfe sich nicht nur durch den Ausstoß von Feinstaub, sondern auch durch das Wetter: Hochdruckgebiete würden demnach für stabile Luftschichten sorgen, die wie eine unsichtbare Glocke über den Städten liegen und die Schadstoffe nicht entweichen lassen. Feinstaub sei dabei nicht nur ein Umweltproblem – Mediziner warnen vor Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Problemen und einem erhöhten Risiko für Krebs.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Wetter in Deutschland: Dann werden die Werte wieder besser

Viele Menschen fragen sich: Wie lange müssen wir noch diese schlechte Luft einatmen? Experten geben vorsichtige Entwarnung. Ab dem Wochenende soll sich das Wetter endlich ändern. Mit mehr Wind und Regen wird die Feinstaubkonzentration voraussichtlich sinken. Bis dahin gilt: Fenster geschlossen halten, körperliche Anstrengung im Freien vermeiden und, wenn möglich, auf das Auto verzichten. Doch die eigentliche Lösung liegt in der Politik, sagt Jung: Strengere Abgasnormen, weniger Verkehr und sauberere Heizmethoden seien langfristig notwendig, um solche Feinstaub-Krisen zu verhindern. Die aktuelle Situation zeige: Deutschland hat ein massives Luftproblem.

Auch interessant

Kommentare