Unwetter-Alarm in Deutschland: EM-Fan-Zonen dicht – Stadt warnt vor Anreise

  1. Startseite
  2. Deutschland

KommentareDrucken

Unwetter mit drohendem Starkregen trüben die EM-Stimmung in Deutschland. NRW macht die Fan-Zonen am Dienstag dicht, einen Tag vor dem zweiten Deutschland-Spiel.

Dortmund – NRW zieht die Reißleine. Wegen drohender Unwetter im Westen von Deutschland bleiben die offiziellen Fan-Zonen in den EM-Spielstädten Düsseldorf, Dortmund, und Gelsenkirchen am Dienstag (18. Juni) geschlossen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt lokal vor teils schweren Gewittern mit Unwetterpotenzial.

Kein Public Viewing am Dienstag: Die Fan-Zonen in NRW bleiben wegen drohender Unwettern geschlossen. (Symbolbild)
Kein Public Viewing am Dienstag: Die Fan-Zonen in NRW bleiben wegen drohender Unwettern geschlossen. (Symbolbild) © Panthermedia/Imago/Fabian Strauch/picture alliance/dpa

Unwetter stören Public Viewing zur EM: Fan-Zonen in NRW geschlossen – Dortmund bittet Fans, nicht anzureisen

Die Stadt Köln hat noch nicht endgültig über die Fan-Zone entschieden, berät das momentan in einem entsprechenden Gremium, wie der SID mitteilt.

„Zur Sicherheit von allen Fans und Fußballfreunden entschied sich das Koordinierungsgremium der Host City für die Schließung der Fan Zones“, heißt es von der Stadt Düsseldorf.

Noch drastischer die Warnung aus Dortmund: „Fans ohne Ticket werden ausdrücklich gebeten, nicht nach Dortmund zu reisen“, schreibt die Stadt. Die Fan-Zone am Friedensplatz als auch das Publich Viewing im Westfalenpark sind dicht. „Dortmund hat sich sehr auf eine große Fan-Party mit zehntausenden türkischen und georgischen Fans in der Stadt gefreut und vorbereitet“, sagt der EM-Beauftragte Martin Sauer. Aber: „Die Sicherheit der Fans in unserer Stadt hat für uns aber Priorität.“

Turbulentes Wetter während EM in Deutschland: Prognose zeigt Starkregen und Gewitter im Süden

Auf Stuttgart, wo die Partie der DFB-Elf stattfinden wird, rollen laut DWD ebenfalls Unwetter zu. Der Regen kommt allerdings vermutlich erst am Donnerstag in der Landeshauptstadt an. In Baden-Württemberg werden für die kommenden Tage überwiegend Starkregen, Sturmböen, Gewitter und teils Unwetter befürchtet.

Wetter-Vorhersage für Deutschland: Gute Prognose zum zweiten EM-Spiel der DFB-Elf

So wird das Wetter in deutschen EM-Städten am Mittwoch:

Regen-Risiko am Mittwochabend Temperatur
Berlin 10 Prozent 16 Grad
Hamburg 0 Prozent 14 Grad
München 10 Prozent 21 Grad
Stuttgart 5 Prozent 21 Grad
Köln 5 Prozent 18 Grad
Frankfurt 5 Prozent 17 Grad

Quelle: Wetter.net

Dem Süden von Deutschland drohen Unwetter die EM-Spiele zu verhageln. Pünktlich zum zweiten Spiel der deutschen Mannschaft (Mittwoch, 18 Uhr, gegen Ungarn) deutet sich allerdings ein Lichtblick an. In den meisten großen Städten wird der Mittwochabend voraussichtlich trocken. Im Verlauf der Woche ändert sich das aber wohl drastisch.

Auch interessant

Kommentare