Update am Morgen: 7.00 Uhr: RTL-Sondersendung zur Hitzewelle + Alarmstufe Dunkel-Lila

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

RTL und WDR ändern Programm wegen Hitzewelle: RTL und andere Sender wie WDR und SWR ändern ihr Programm aufgrund der anhaltenden Hitzewelle in Europa. RTL sendet am Dienstag um 20:15 Uhr ein "RTL Aktuell Spezial" zur Extrem-Hitze, während WDR und SWR ebenfalls Sondersendungen zur Hitzebelastung ausstrahlen. Zum Artikel

Hitzewarnung in Deutschland: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremer Hitze in der westlichen Hälfte Deutschlands, insbesondere in acht Kreisen, darunter Viersen und Mönchengladbach. Meteorologe Nico Bauer vom DWD erwartet am Mittwoch Temperaturen von bis zu 40 Grad und rät, sportliche Aktivitäten im Freien zu vermeiden. Zum Artikel

Kritik an Bürgermeister nach Übergriffen im Freibad: Der Bürgermeister von Gelnhausen, Christian Litzinger (CDU), steht in der Kritik, nachdem er die sexuellen Übergriffe auf minderjährige Mädchen in einem Freibad zunächst verharmlost hatte. Der hessische Innenminister Roman Posek bezeichnete die Vorfälle als „schwerwiegende Vorkommnisse“ und forderte eine konsequente Aufklärung. Zum Artikel

Deutsche Betrügerin täuscht Tod vor: Die 51-jährige Deutsche Ina Z., ehemalige Geschäftsführerin einer Buchhaltungs- und Steuerberatungsfirma auf Mallorca, täuschte ihren Tod vor, um Ermittlungen wegen Betrugs zu entgehen. Sie wurde durch ein Foto mit ihrem Hund überführt und erhielt nach einer Schadensersatzzahlung eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren und sieben Monaten. Zum Artikel

ARD-Doku: Superreiche zerstören Mallorca: Die ARD-Reportage von Madrid-Korrespondent Sebastian Kisters zeigt, dass Superreiche das Hauptproblem für Mallorca sind, da sie die Preise in die Höhe treiben und Einheimische aus ihren Mietverträgen drängen. Der auf Immobilien spezialisierte Anwalt Rafael Barber-Llorente äußert beträchtliche Angst um die Insel und kritisiert die fehlende politische Intervention. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Sexuelle Belästigung im Freibad: Vier junge Syrer sollen acht deutsche Mädchen sexuell belästigt haben, während der CDU-Bürgermeister Christian Litzinger den Vorfall herunterspielt und die Kluft zwischen Politik und Bevölkerung verdeutlicht. Zum Artikel

„Leute, die Zivilgesellschaft muss ihre Regeln schon selbst durchsetzen, auch die AfD steht nicht neben Ihnen im Schwimmbad. Diese Kerle machen das, weil man sie lässt. Wo viele sie zurechtweisen und blockieren, hört das auf. Wer ist die Mehrheit? Haltet zusammen und brüllt die Typen an, nur das verstehen die. ...“  Zum Originalkommentar

Deutschland und Klimawandel: Deutschland ist besonders stark von der Erderwärmung betroffen, da es sich seit der vorindustriellen Zeit um 2,5 Grad Celsius erwärmt hat, was auf seine Lage, langanhaltende Wetterlagen, trockene Böden, versiegelte Flächen und eine lange Emissionsgeschichte zurückzuführen ist. Zum Artikel

„Da wo alles zubetoniert ist, erhitzt es sich mehr. Das scheint aufDeutschland zuzutreffen. Sämtliche Flächen sind versiegelt, sei es mit Straßen oder Häusern.Auch Windräder sind einbetoniert. Gärten werden durch Teilung von Grundstücken immer kleiner. Eine Folge der hohen Bodenpreise. Nach Verdichten erlaubt immer weniger Abstand zum Nachbarn ...“  Zum Originalkommentar

Gehaltserhöhung für AfD-Führung: Die AfD-Partei- und Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla erhalten nun eine Zulage von rund 12.000 Euro zusätzlich zu ihrer Bundestagsdiät, was ihr monatliches Einkommen auf etwa 24.000 Euro erhöht. Zum Artikel

„Leider fehlt mir ein Vergleich was größere oder kleinere Fraktionen ihren Vorsitzenden zahlen. Grundsätzlich legt der BT die Höhe der Fraktionsvergütungen insgesamt fest. Über die genaue Verteilung entscheidet dann die Fraktion. Ich würde schon gern vergleichen was Herr Spahn oder Frau Dröge zugesprochen bekamen, um es einordnen zu können. Dazu ...“  Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de