Комментарии 0
...комментариев пока нет
Update am Morgen - 7.00 Uhr: Digitaler Führerschein startet + Temperatursturz am Wochenende
Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Start des digitalen Führerscheins in Deutschland: Ab dem 1. April 2025 beginnt in Deutschland eine Testphase für den digitalen Führerschein, der in der ID Wallet App des Bundes gespeichert werden kann. Der digitale Führerschein ist nur in Deutschland gültig und ersetzt nicht den physischen Führerschein bei Polizeikontrollen. Zum ArtikelTemperatursturz am Wochenende: Bis Freitag steigen die Temperaturen in Deutschland auf bis zu 20 Grad, bevor Polarluft aus dem Norden einen Temperatursturz um fast 10 Grad verursacht. Am Wochenende wird es in vielen Teilen Deutschlands kühler, mit nächtlichem Frost und Temperaturen bis zu -6 Grad, während der Niederschlag ausbleibt. Zum Artikel
Prozess gegen Todesraser von Mirza (†2): Im Prozess gegen die Todesraser von Mirza gibt der Angeklagte Moritz P. der Mutter des getöteten Kindes eine Mitschuld, da sie vorschriftswidrig abgebogen sei. Die Eltern des getöteten Kindes machen der Politik schwere Vorwürfe und fordern bessere Sicherheitsmaßnahmen auf der Straße, die regelmäßig für illegale Autorennen genutzt wird. Zum Artikel
Trump: Putin wird Abmachung zur Ukraine einhalten: US-Präsident Donald Trump zeigt sich zuversichtlich, dass Russlands Präsident Wladimir Putin seinen Teil der Vereinbarung zur Beendigung des Ukraine-Krieges einhalten wird. Trump betonte, dass er keine zusätzlichen Zölle gegen Russland verhängen wolle, aber bereit sei, Maßnahmen zu ergreifen, falls Putin nicht das Richtige tue. Zum Artikel
Merz kämpft mit Planlos-Vorwurf aus der CDU: In den Koalitionsverhandlungen wird Friedrich Merz, CDU-Chef, vorgeworfen, dass die Union ohne klare Strategie in die Gespräche gegangen sei, berichtet 'Bild' unter Berufung auf Insider. CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert eine klare Abgrenzung von früheren Fehlern im Umgang mit Russland und warnt vor einer Schwächung der europäischen Sicherheit. Zum Artikel