Kein Aprilscherz: Sie wollen den digitalen Führerschein? So kann er beantragt werden

 

Relevante Informationen:

  • Digitaler Nachweis: Sie können Ihren Führerschein in der ID Wallet App des Bundes digital speichern.
  • Rechtsgültig: Der digitale Führerschein ist nur in Deutschland gültig – (noch) nicht europaweit.
  • Basis: Die Funktion basiert auf der Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises (eID).

Voraussetzungen:

  1. Deutscher Führerschein (Kartenformat): Nur der neue Kartenführerschein wird unterstützt (kein alter Papierführerschein).
  2. Smartphone mit NFC: Für das Einlesen des Ausweises.
  3. Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion (eID).
  4. PIN für den Ausweis muss bekannt sein.

So bekommen Sie ihn:

  • Laden Sie die ID Wallet App (z. B. aus dem App Store oder Google Play).
  • Melden Sie sich mit dem Personalausweis per NFC an.
  • Verifiziere Sie Ihren Führerschein über die App. Das geht nicht automatisch, Sie müssen den Führerschein einmal digital hinzufügen.
  • Die Verifikation erfolgt über ein Foto Ihres Führerscheins + ein Selfie oder per Abgleich mit Behörden.

Wichtig zu wissen:

  • Nicht verpflichtend: Sie müssen ihn nicht beantragen – es ist freiwillig.
  • Nicht automatisch: Sie bekommen ihn nicht automatisch, sondern müssen ihn aktiv in der App hinterlegen.
  • Noch eingeschränkt nutzbar: Der digitale Führerschein ersetzt aktuell nicht den physischen Führerschein – bei Polizeikontrollen im Ausland z. B. brauchen Sie das Original.