Update am Morgen - 7.00 Uhr: Trumps Zoll-Ankündigung + Tod von „Buffy“-Star Trachtenberg
Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Trumps Zölle auf EU-Produkte: US-Präsident Donald Trump kündigt hohe Zölle auf Produkte aus der EU, Kanada und Mexiko an. Die Ankündigung führt zu Markteinbrüchen, der S&P 500 verliert 500 Milliarden US-Dollar, Dow Jones fällt um 0,6 Prozent. Zum ArtikelTod von Michelle Trachtenberg: Michelle Trachtenberg, bekannt aus „Buffy“ und „Gossip Girl“, starb im Alter von 39 Jahren. Die Schauspielerin wurde leblos in ihrer New Yorker Wohnung gefunden. Ihr Tod wird nicht als verdächtig eingestuft. Trachtenberg war nicht verheiratet. Zum Artikel
Sarah Connor Auswanderung: Sängerin Sarah Connor, bekannt für deutsche Songs, ist mit Ehemann Florian Fischer und ihren Kindern von Berlin nach Frankreich ausgewandert. Sie träumte vom Leben am Meer und schätzt das neue Familienglück. Fans unterstützen ihren Schritt. Zum Artikel
Koalitionsverhandlungen Union und SPD: Union und SPD wollen Deutschlands Industriearbeitsplätze retten und AfD-Wähler zurückgewinnen. Friedrich Merz, CDU/CSU, kritisiert SPD. Lars Klingbeil, SPD-Parteichef, zeigt Selbstbewusstsein. Emmanuel Macron beeindruckt Friedrich Merz mit diplomatischem Geschick. Union und SPD streben neues Kapitel für Deutschland an. Zum Artikel
Amazon-Doku über Thomas Müller: Die Amazon-Doku „Einer wie keiner“ beleuchtet das Leben von Bayern-Legende Thomas Müller. Der Film zeigt seine Einzigartigkeit, Heiterkeit und bodenständigen Charme. Ex-Bundestrainer Joachim Löw beschreibt ihn als „Zylinder“ zu Messis „Zauberer“. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Falsche Belästigungsvorwürfe gegen Stefan Gelbhaar: Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar fordert eine hohe Schadensersatzsumme vom RBB, nachdem falsche Belästigungsvorwürfe seine politische Karriere zerstörten. Zum Artikel
„Nicht der zwangsfinanzierende Steuerzahler kann das Ziel der Klage sein, sondern die Urheberin der Falschvorwürfe. Der RBB hat lediglich eine Teilschuld, er ist nicht Ermittlungsbehörde. Ich kann auch nicht den Autohändler verklagen, wenn mir Jemand in die Karosse fährt, sondern eben den Verursacher. ...“ Zum Originalkommentar
Friedrich Merz und Kassensturz: Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, plant einen Kassensturz, um die Ausgaben der Regierung zu überprüfen und Einsparpotenziale zu identifizieren, ohne die Schuldenbremse zu reformieren. Zum Artikel
„Ein Kassensturz ist richtig und erforderlich. Rot Grün hat unsere Steuergelder mit vollen Händen rausgeworfen. Das Demonstranten Geld bekommen, ich eine Frechheit. Merz macht das richtig. Bei einem Kassensturz gehört alles auf den Prüfstand. Auch die Länder, Kommunen und Gemeinden sollten damit anfangen. ...“ Zum Originalkommentar
Kritik an Olaf Scholz' Ukraine-Kurs: Der Politikwissenschaftler Andreas Heinemann-Grüder kritisiert den Ukraine-Kurs von Noch-Kanzler Olaf Scholz (SPD) und warnt vor einem „schmutzigen Frieden“ nach Plänen von Donald Trump und Wladimir Putin, während er die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) auffordert, die Ukraine mit weitreichenden Waffen zu unterstützen. Zum Artikel
„„Politikwissenschaftler“ sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen, weil sie rein theoretisch unterwegs sind. Da empfiehlt man ganz gerne mal Krieg, ohne das Grauen derjenigen, die ihn durchleben, auch nur im Ansatz erahnen zu können. Auf solche Ratschläge kann man getrost verzichten.“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de