Update am Morgen - 7.00 Uhr: Bundestagswahl 2025: Merz' Pläne + Lisa Müllers Rückzug

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Bundestagswahl 2025: FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle kritisiert Briefwahlprobleme für Auslandsdeutsche. Friedrich Merz (CDU) plant erste Auslandsreise als Kanzler nach Paris und Warschau. Olaf Scholz (SPD) will bei Abgang im Bundestag bleiben. Neues Wahlrecht verkleinert Bundestag. Zum Artikel

Lisa Müller und Thomas Müller: Lisa Müller, Dressurreiterin und Ehefrau von Fußballstar Thomas Müller, zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück. Sie spricht im Trailer zur Prime-Video-Doku „Einer wie keiner“ über die Herausforderungen des Lebens mit Thomas Müller. Fans erwarten die Doku gespannt. Zum Artikel

Bundestagswahl 2025: CDU-Chef Friedrich Merz feiert den Wahlsieg, während SPD-Chef Lars Klingbeil einen Generationenwechsel ankündigt. CSU-Chef Markus Söder lehnt eine Koalition mit den Grünen ab. FDP-Chef Christian Lindner betont, dass die FDP nicht endgültig besiegt ist. Zum Artikel

Abwahl von Olaf Scholz: Olaf Scholz, Deutschlands Bundeskanzler, wurde abgewählt. Die Wahl zeigt eine Abkehr von Multikulturalismus und Staatslenkung. Friedrich Merz, neuer Bundeskanzler, verdankt seinen Erfolg Markus Söder. Die CDU profitierte stark von der CSU. Die SPD muss sich neu orientieren. Zum Artikel

Julian's Fußballbegabung und Familienauswirkungen: Julian (13) ist ein talentierter Fußballspieler, dessen Begabung die Familie stark beeinflusst. Eltern Heidi und Sascha organisieren Unterstützung, um Balance zwischen Julians Training und den Bedürfnissen der Geschwister Anne (10) und Lina (5) zu schaffen. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

SPD und Olaf Scholz: Die SPD verliert an Bedeutung und Olaf Scholz, der amtierende Kanzler, wird als Hauptproblem für den Rückgang der Partei angesehen. Zum Artikel

„Was die Bürger schon vor der Einführung deutlich bemängelten war das Bürgergeld. Verschenken von Geld ohne Leistung ist keine soziale Gerechtigkeit. Es ist einfach ungerecht. Wenig Gründe bilden eine Ausnahme. Einzig zählt eine Behinderung oder schwere Krankheit. Auch das großzügige Verhalten des Staates gegenüber Flüchtlingen, auch denen aus der ...“   Zum Originalkommentar

Wahlergebnis und Erwartungen an die Regierung: Nach der Bundestagswahl äußern sich verschiedene Bürger, darunter der Handwerker André Wolter aus Nordrhein-Westfalen, die Tafelchefin Jonah Maria Lindinger aus Regensburg und der Bürgergeld-Empfänger Thomas Wasilewski aus Mönchengladbach, zu ihren Sorgen und Erwartungen an die neue Regierung unter der Union. Zum Artikel

„Ich Frage mich allen Ernstes warum so viele Leute die AfD gewählt haben, sehen die nicht was in den USA passiert? Glauben die wirklich, dass es es bei einer Annäherung an Russland und EU Austritt für sie persönlich besser wird? Warum verfangen die Wählen diesen Leuten mit einem Programm.“   Zum Originalkommentar

Bundestagswahl 2025 Friedrich Merz: Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, hat die Bundestagswahl 2025 gewonnen, jedoch bleibt unklar, mit wem er eine Koalition bilden kann, während das linke Lager deutliche Verluste hinnehmen musste, so FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz. Zum Artikel

„Links-Deutschland ist nicht abgewählt! Voraussichtlich wird die nächste Regierung Schwarz-Rot-Grün heißen. Wenn man deren Verhältnisse ausrechnet, haben in einer solchen „Kenia“-Koalition die beiden linken Parteien die Mehrheit. Die Deutschen laufen immer noch den desaströsen linken Narrativen hinterher…. ...“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de