Update am Morgen - 7.00 Uhr: Merz gewinnt TV-Debatte + Kubicki kritisiert Grüne scharf

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

TV-Debatte der Kanzlerkandidaten: In der TV-Debatte der Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck und Weidel dominierte Friedrich Merz laut Forsa-Umfrage. Die Diskussionen umfassten Themen wie Wirtschaft, Migration und die AfD. US-Vizepräsident J.D. Vance kritisierte die deutsche Politik. Zum Artikel

Wolfgang Kubicki kritisiert Grüne: Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Deutschen Bundestages und FDP-Mitglied, kritisiert beim FDP-Parteitag die Grünen und Protestbewegungen. Er fordert striktere Migrationspolitik und warnt vor Intoleranz im Wahlkampf. Kubicki sieht Demokratie durch Doppelmoral gefährdet. Zum Artikel

Mindestlohn-Debatte mit Robert Habeck: Bäckermeister Tobias Exner kritisiert den 15 Euro Mindestlohn der Grünen, vertreten durch Spitzenkandidat Robert Habeck, bei „hart aber fair 360“. Exner argumentiert, dass Geflüchtete den Mindestlohn nicht erwirtschaften können und fordert niedrigere Lohnnebenkosten. Zum Artikel

Ukraine-Krieg und internationale Reaktionen: Europäische Staats- und Regierungschefs treffen sich in Paris, um US-Präsident Donald Trumps Ukraine-Vorstöße zu besprechen. Der britische Premierminister Keir Starmer zeigt Bereitschaft, Truppen zu entsenden. Wolodymyr Selenskyj warnt vor russischem Angriff auf geschwächte Nato. Zum Artikel

J.D. Vance bei Münchner Sicherheitskonferenz: US-Vizepräsident J.D. Vance kritisiert Europa und Deutschland bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Olaf Scholz, der ohnmächtigste deutsche Kanzler, reagiert empört. Die EU verpasst Chancen für Verteidigungspolitik. Transatlantische Beziehungen sind gefährdet. Europa muss aufwachen, um militärisch nicht wehrlos zu bleiben. Zum Artikel