Update am Morgen: 7.00 Uhr: Mega-Blackout in Spanien + Geheimzutat für zartes Fleisch

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Mega-Blackout in Spanien: Nach einem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal wurde die Stromversorgung in Madrid nach über neun Stunden wiederhergestellt, was zu Jubel in der Stadt führte. Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez rief die Bürger zur Ruhe auf und betonte, dass die Ursachen des Blackouts noch untersucht werden. Zum Artikel

Geheimzutat für zartes Fleisch: Um Fleisch butterzart zu machen, empfiehlt rtl.de die Verwendung von Natron, das in Wasser aufgelöst wird, um das Fleisch vor der Zubereitung zu behandeln. Auch das Marinieren mit sauren Bestandteilen und das langsame Garen bei niedrigen Temperaturen können die Zartheit des Fleisches verbessern. Zum Artikel

Kölnerin Kirsten Scheffler kritisiert Müllsünder: Kirsten Scheffler, eine 55-jährige kaufmännische Angestellte aus Köln-Finkenberg, ist entsetzt über die zunehmende Vermüllung in ihrem Stadtteil und spricht die Verursacher direkt an. Sie berichtet, dass die Antwort der Müllsünder oft lautet, der Müll werde doch abgeholt, was sie fassungslos macht. Zum Artikel

Carney bleibt kanadischer Premierminister: Mark Carney, der neue Premierminister Kanadas, hat mit seiner Liberalen Partei die Parlamentswahl gewonnen und bleibt im Amt. Die Wahl war von Drohungen des US-Präsidenten Donald Trump geprägt, Kanada als 51. Bundesstaat der USA zu annektieren. Zum Artikel

Charles Coristine verkauft Snackfirma für 750 Mio.: Charles Coristine, ehemaliger Banker bei Morgan Stanley, kaufte 2011 die angeschlagene Snackfirma „LesserEvil“ und verkaufte sie im April dieses Jahres für 750 Millionen Dollar an die Hershey Company. Coristine bleibt CEO des Unternehmens, das im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 103 Millionen Dollar erzielte. Zum Artikel