Комментарии 0
...комментариев пока нет
Update am Morgen - 7.00 Uhr: Baerbocks UN-Posten + Elektro-Abhängigkeit Deutschlands
Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Postenschacherei bei den Grünen: Außenministerin Annalena Baerbock sichert sich einen UN-Posten, der ursprünglich nicht für sie vorgesehen war, was FOCUS-online-Kolumnist Jan Fleischhauer als Teil des 'Projekt Abendsonne' der Grünen sieht. Fleischhauer kritisiert auch die Schaffung eines neuen Referatsleiter-Postens für den Sprecher von Familienministerin Lisa Paus an der deutschen Botschaft in Paris. Zum ArtikelWissenschaftler warnen vor Deutschlands Elektro-Kurs: In einem offenen Brief warnen rund 70 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, darunter Professoren deutscher Universitäten, dass Deutschland im Kriegs- und Krisenfall gefährlich von elektrischer Energie abhängig wird. Thomas Willner, Professor für Verfahrenstechnik an der HAW Hamburg, betont die Notwendigkeit, in die Erhaltung der kritischen Infrastruktur und deren Umrüstung auf alternative Kraft- und Brennstoffe zu investieren. Zum Artikel
Oma ändert Testament nach Beerdigungsplänen: Martha, eine 74-jährige Rentnerin, änderte ihr Testament, nachdem sie zufällig hörte, wie ihre Enkelkinder ihre Beerdigung planten, als wäre es ein Picknick. Sie entschied, dass jeder ihrer Verwandten nur einen Euro erben sollte und sie den Rest ihres Geldes für Reisen und wohltätige Zwecke verwenden würde. Zum Artikel
US-Sondergesandter über Putin-Trump-Verhältnis: Der US-Sondergesandte Steve Witkoff sprach in einem Interview mit dem rechten Kommentator Tucker Carlson über das Verhältnis von Donald Trump und Wladimir Putin und übernahm russische Narrative über ukrainische Regionen. Witkoff, ein Immobilienmanager ohne diplomatische Erfahrung, betonte, dass das größte Hindernis für eine Beilegung des Krieges in der Ukraine der Status der Krim und der von Russland besetzten Regionen sei. Zum Artikel
Formel-1-Fahrer Liam Lawson droht Rauswurf: Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko äußert sich enttäuscht über die Leistung von Liam Lawson, der nach einem schwachen Saisonstart in Australien und Shanghai Letzter wurde. Marko betont, dass die Formel 1 ein Leistungssport sei und Lawsons Cockpit nach nur zwei Rennen bereits wackelt. Zum Artikel