Update am Morgen: 7.00 Uhr: Merz' Kanzlerwahl-Debakel + Linkspartei als heimlicher Gewinner

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Umfrage: Merz dauerhaft beschädigt, AfD als Gewinner: Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa glauben 57 Prozent der Deutschen, dass das Debakel im ersten Wahlgang an Friedrich Merz dauerhaft hängen bleiben wird. 51 Prozent der Befragten sehen die AfD als klaren Gewinner des historischen Vorgangs. Zum Artikel

Merz' Kanzlerwahl und die Rolle der Linkspartei: Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler, doch ohne die Unterstützung der Linkspartei wäre ein zweiter Wahlgang nicht möglich gewesen, analysieren FOCUS-online-Chefredakteur Florian Festl und Chefkorrespondent Ulrich Reitz. Reitz sieht die Linkspartei als klaren Profiteur des Tages, während die AfD die Situation ebenfalls für sich nutzt. Zum Artikel

Inter Mailand im Champions-League-Finale: Inter Mailand steht nach einem spektakulären 4:3-Sieg gegen Hansi Flicks FC Barcelona im Finale der Champions League. Die Tore für Inter erzielten La. Martinez, Calhanoglu, Acerbi und Frattesi. Zum Artikel

Papstwahl: Zimmerproblem vor Konklave: Vor Beginn des Konklaves zur Papstwahl hinterließ der verstorbene Papst Franziskus ein Zimmerproblem, da es im Gästehaus des Vatikans nur 127 Zimmer für 135 wahlberechtigte Kardinäle gibt. Eine kurzfristige Lösung wurde gefunden, indem ein benachbartes Haus als zweites Domizil genutzt wird. Zum Artikel

Lanz-Runde diskutiert über Kanzlerwahl und AfD-Gutachten: Bei 'Markus Lanz' diskutierten CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und SPD-Politikerin Katarina Barley über die Kanzlerwahl von Friedrich Merz und das AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes. Journalistin Kristina Dunz äußerte Zweifel an der Vorbereitung der Union, während Journalist Michael Bröcker die Herausforderungen für Merz betonte. Zum Artikel