Update am Morgen: 7.00 Uhr: Deutschland im EM-Halbfinale + Telegram-Gründer verteilt Milliarden an Kinder

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Deutschland im Halbfinale der U19-EM: Die deutschen U19-Fußballer erreichen dank einer späten Schlussoffensive das Halbfinale der Europameisterschaft, indem sie Norwegen mit 2:1 besiegen. Said El Mala nutzt einen Fehler des norwegischen Torhüters und schießt Deutschland in die K.o.-Phase. Zum Artikel

Telegram-Gründer verteilt Milliarden-Vermögen: Pavel Durov, der 40-jährige Gründer des Messaging-Dienstes Telegram, plant, sein Vermögen von 17 Milliarden Dollar gleichmäßig unter seinen 106 Kindern zu verteilen, darunter sechs eigene und 100 durch Samenspenden gezeugte Kinder. Durov betont, dass alle seine Kinder die gleichen Rechte auf sein Erbe haben werden, und möchte, dass sie wie normale Menschen leben und nicht von einem Bankkonto abhängig sind. Zum Artikel

Florian Wirtz wechselt zu Liverpool: Der deutsche Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz wechselt für bis zu 150 Millionen Euro zum FC Liverpool und unterschreibt einen Vertrag bis 2030. Wirtz erklärte, dass er sich auf ein neues Abenteuer in der Premier League freue und deshalb nicht zum FC Bayern wechseln wollte. Zum Artikel

Griechenland: Sorgen um deutsche Touristen: Griechenland, ein beliebtes Urlaubsziel der Deutschen, verzeichnet einen Anstieg der Besucherzahlen, jedoch geben die Touristen weniger Geld aus. Vizepremier Kostis Hatzidakis schickte Marktkontrolleure, um Wucherpreise zu verhindern und die Tourismusindustrie zu schützen. Zum Artikel

ARD und ZDF Sommerinterviews: Der Artikel kritisiert das jährliche Sommer-Ritual von ARD und ZDF, bei dem Politiker in entspannter Umgebung interviewt werden, als überflüssig und wenig authentisch. Der Autor empfiehlt, bei diesen Interviews wegzuschauen, da sie keinen großen Schaden anrichten. Zum Artikel