Update am Morgen: 7.00 Uhr: Baerbocks Neuer Job + Islamistin (13) sticht Betreuerin nieder
Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Neue Bilder von Annalena Baerbock: Annalena Baerbock, ehemalige deutsche Außenministerin, wird bald einen neuen Job bei der UN antreten und hat sich in letzter Zeit rar gemacht. Nun sind neue Bilder aufgetaucht, die sie bei einer Spendenaktion der AWO Potsdam zeigen, wo sie sich für Kinderarmut einsetzt. Zum ArtikelIslamistin (13) stach auf Betreuerin ein: Eine 13-jährige Islamistin stach in einer psychiatrischen Klinik in Paderborn auf eine Betreuerin ein, obwohl die Polizei die Klinik vor der Gefahr gewarnt hatte. NRW-Innenminister Herbert Reul hält die Geschehnisse für äußerst brisant und fordert neue Lösungen, möglicherweise auch eine Gesetzesreform zur Herabsetzung des strafmündigen Alters. Zum Artikel
Kritik an Abfindung für Bahn-Chef Richard Lutz: Richard Lutz, ehemaliger Vorstandschef der Deutschen Bahn, erhält trotz schlechter Leistungen eine Millionen-Abfindung, was für Unverständnis sorgt. Diese Praxis untergräbt das Vertrauen in die Bahn und Institutionen insgesamt, da sie den Eindruck vermittelt, dass Eliten nach eigenen Regeln spielen. Zum Artikel
Trump sendet bittere Nachricht an Europa: US-Präsident Donald Trump hält einen Nato-Beitritt der Ukraine und die Rückgabe der Krim für unrealistisch und untermauert damit russische Forderungen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron glaubt nicht an Putins Friedenswillen, ist aber überzeugt, dass Trump Frieden will. Zum Artikel
William und Kate ziehen in neuen Palast: Prinz William, Prinzessin Kate und ihre Kinder ziehen in die Forest Lodge im Windsor Great Park, was dazu führte, dass zwei Familien aus ihren nahegelegenen Cottages ausziehen mussten. Laut einem Bericht der 'Daily Mail' wurden den betroffenen Familien gleichwertige oder bessere Wohnungen im Great Park angeboten. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
SPD und Steuererhöhungen: SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil plant, die Wohlhabenden stärker zu besteuern, um die Fleißigen im Land zu unterstützen und die SPD-Wähler zurückzugewinnen. Zum Artikel
„Lt. Klingbeil ist unsere Gesellschaft ungerecht! Wie sollen noch höhere Steuern für eine Gesellschaftsschicht eine Gesellschaft gerechter machen? Unser Steuersystem ist doch bereits so angelegt, dass Besserverdienende mehr Steuern zahlen als „Wenigverdiener“. Jetzt nach Klingbeil also noch mehr Steuern… Diese Forderung ist nichts anderes als ...“ Zum Originalkommentar
Flüchtlingskrise 2015 und Pro Asyl: Pro Asyl sieht die Flüchtlingskrise 2015 als Erfolgsgeschichte, während Kolumnistin Nena Brockhaus und andere Stimmen in Deutschland dies kritisch sehen und eine Debatte über Menschenrechte und Grenzkontrollen fordern. Zum Artikel
„Das Gespräch ist wichtig, da der Diskurs zeigt welche unterschiedlichen Vorstellungen beide Seiten haben. Herr Kopp wird seine Meinung nicht ändern aber viele Leser wird er nicht überzeugen. Es kommt mir wie in Kinder.- und Jugendtagen vor, als das DDR System im Gegensatz zur Realität stand. Bsp.VEB Werk Grüne Wiese hat Überproduktion erzielt und die ...“ Zum Originalkommentar
Merz und Selenskyj treffen US-Präsidenten: CDU-Politiker Roderich Kiesewetter sieht das Treffen von europäischen Spitzenpolitikern mit Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj als entscheidend für einen gerechten und nachhaltigen Frieden in der Ukraine und Europa, wobei er die Nato-Mitgliedschaft der Ukraine als langfristige Sicherheitsgarantie betrachtet. Zum Artikel
„Frage ...warum nimmt Merz Kiesewetter nicht zu Trump mit? könnte der da ja Trump so richtig! die Meinung geigen -nicht nur in DE damit glänzen wollen ..sorry“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de