Update am Abend - 19.00 Uhr: Baerbocks UN-Job-Kritik + Russlands Kriegswarnung

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

Baerbock verteidigt neuen UN-Posten: Die scheidende Außenministerin Annalena Baerbock verteidigt die Entscheidung der Bundesregierung, sie für den Vorsitz der UN-Generalversammlung zu nominieren, anstelle der Top-Diplomatin Helga Schmid. Der frühere Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, kritisierte die Entscheidung scharf und bezeichnete sie als Unverschämtheit. Zum Artikel

Masala warnt vor Russlands Kriegsplänen: Militärexperte Carlo Masala und Bundeswehr-General Carsten Breuer warnen bei „maischberger“ vor Russlands Vorbereitungen auf einen „Großen Krieg“. Masala skizziert ein fiktives Szenario in Narwa, das ein Dilemma für die Nato darstellen könnte. Zum Artikel

Annalena Baerbocks Umzug in die USA: Annalena Baerbock, ehemalige Bundesaußenministerin, wird voraussichtlich noch dieses Jahr als Präsidentin der UN-Generalversammlung ihr Amt antreten und plant, ihre beiden Töchter mit in die USA zu nehmen. Baerbock hofft, trotz ihres neuen Spitzenjobs in New York, mehr Zeit für ihre Kinder zu haben, die unter ihrer bisherigen Arbeit gelitten haben. Zum Artikel

Fotos von verschollenem Tengelmann-Chef aufgetaucht: Fotos sollen den verschollenen Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub lebend in Moskau zeigen, was Zweifel an seinem Tod aufkommen lässt. Christian Haub, sein Bruder und Nachfolger, bestreitet die Echtheit der Bilder und sieht keine Schuld bei sich, selbst wenn die Aufnahmen echt wären. Zum Artikel

Ex-Torwart Eike Immel wegen Betrugs angeklagt: Der ehemalige deutsche Fußballstar Eike Immel (64) ist in Marburg wegen 106-fachen Betrugs angeklagt, da er sich Geld von mehreren Personen geliehen und nicht zurückgezahlt haben soll. Der Prozessbeginn wurde aufgrund einer "verhandlungsunfähigen Erkrankung" auf unbestimmte Zeit verschoben. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

SPD blockiert Merz' Migrationswende: Die SPD lehnt in den Koalitionsverhandlungen die von CDU-Chef Friedrich Merz geplante Migrationswende ab, insbesondere die generellen Zurückweisungen von Asylbewerbern an der deutschen Landesgrenze, was zu einem Streit über die Einwilligung der EU-Nachbarstaaten führt. Zum Artikel

„Wenn die CDU sich jetzt in der Migrationsfrage von der SPD erpressen lässt, wird ein schnellerer Abwärtstrend in den Umfragen eintreten, als der CDU lieb ist. Kommunenund Landkreise, Verwaltungen und Sicherheitsbehörden sind längst überlastet. Will man erst warten, bis der nächste Moranschlag folgt. Wer keine Idenbtitätspapiere bei der Einreise ...“   Zum Originalkommentar

Annalena Baerbock und UN-Posten: Annalena Baerbock, Noch-Außenministerin, wird für den Posten der Präsidentin der UN-Generalversammlung vorgeschlagen, was Kritik an ihrer diplomatischen Eignung und der Verdrängung der erfahrenen Helga Schmid hervorruft. Zum Artikel

„Die Grünen verstehen es eben, ihre Leute unterzubringen. Und wie bekannt ist das nicht die einzige Kröte, die Merz für die 2/3 Mehrheit schlucken musste.“   Zum Originalkommentar

Putins Bedrohung für Europa: Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, warnt bei Sandra Maischberger in der ARD vor der anhaltenden Bedrohung durch Russland, die über die Ukraine hinausgeht und Europa betrifft. Zum Artikel

„Britische Analysten gehen davon aus, dass Europa im Kriegsfall nicht in der Lage wäre, mehr als 300.000 Soldaten an die Front zu schicken. Und die sind leider schnell aufgebraucht. Hätte Herr Breuer mal die Misstände in der BW angeprangert vor diesem Konflikt in der U. Da war Schweigen im Wald. Kasernen, die wegen Schimmel nicht mehr bewohnbar sind. Nur ...“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de