Update am Abend - 19.00 Uhr: Russlands Ziele + AnNa R.s Tod: Polizei schließt Ermittlungen ab

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

Russlands Ziele laut Claudia Major: Sicherheitsexpertin Claudia Major äußerte im ZDF-„Moma“, dass Russland drei Ziele verfolge: die Ukraine zu besiegen, die Spielregeln in Europa zu ändern und international Großmachtpolitik zu betreiben. Sie betonte, dass Europa sich fragen müsse, ob die USA nicht eher eine Sicherheitsbedrohung als eine Lebensversicherung darstellen könnten. Zum Artikel

Ermittlungen zum Tod von AnNa R. abgeschlossen: Nach dem Tod der Rosenstolz-Sängerin Anna R. wird es keine weiteren Ermittlungen geben, da Polizei und Staatsanwaltschaft nicht von einem Fremdverschulden ausgehen. Am Theater des Westens in Charlottenburg ist ein Gedenkort für die verstorbene Sängerin entstanden, wo Fans Blumen, Briefe und Kerzen niedergelegt haben. Zum Artikel

Trump und Selenskyj sprechen über Ukraine-Krieg: US-Präsident Donald Trump führte ein Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und bezeichnete es als „sehr gutes Gespräch“. Trump bat US-Außenminister Marco Rubio und den nationalen Sicherheitsberater Michael Waltz, die besprochenen Punkte in Kürze zu veröffentlichen. Zum Artikel

Baerbock wird Präsidentin der UN-Generalversammlung: Hugo Müller-Vogg kommentiert, dass Annalena Baerbock, Noch-Außenministerin und Grünen-Politikerin, Präsidentin der UN-Generalversammlung werden soll, was als Sprungbrett für eine internationale Karriere gesehen wird. Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel kritisiert Baerbocks Arbeit und lobt die Diplomatin Helga Schmid, die für das Amt nominiert war, als großartig. Zum Artikel

Kosten der Rentenpläne von SPD und CDU: Die Rentenpläne von SPD und CDU führen laut der Deutschen Rentenversicherung zu einem Anstieg der Rentenbeiträge auf bis zu 22,9 Prozent. Rentenökonom Bernd Raffelhüschen kritisiert, dass die Pläne nicht generationengerecht seien und die Lasten von den geburtenstarken Jahrgängen verursacht wurden. Zum Artikel