Update am Morgen - 7.00 Uhr: Rhein-Dürre bedroht Wirtschaft + Meta AI in WhatsApp umstritten

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Niedrigwasser im Rhein bedroht Wirtschaft: Das Niedrigwasser im Rhein, verursacht durch den Klimawandel, führt zu wirtschaftlichen Problemen, da Schiffe weniger laden können und Lieferketten unterbrochen werden. BASF und andere Unternehmen fordern eine schnelle Vertiefung des Rheins, um die Engpässe zu beheben, doch das Projekt verzögert sich aufgrund komplexer Genehmigungsverfahren und Personalmangel. Zum Artikel

Meta AI bei WhatsApp deaktivieren: Die vollständige Deaktivierung von Meta AI in WhatsApp ist derzeit nicht möglich, jedoch können Nutzer den Chat archivieren oder löschen, um ihn aus der direkten Sicht zu entfernen. Viele Nutzer äußern Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Privatsphäre, da Interaktionen mit Meta AI nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind und persönliche Daten weitergeleitet werden könnten. Zum Artikel

Putin lehnt Trump-Plan zur Waffenruhe ab: Der russische Präsident Wladimir Putin lehnt die US-Vorschläge zur Beendigung des Ukraine-Krieges ab und fordert, dass die Ukraine ihre Nato-Ambitionen aufgibt und Russland die Kontrolle über bestimmte Gebiete erhält. US-Präsident Donald Trump zeigte sich ungeduldig und drohte mit Zöllen auf russisches Erdöl, falls keine Einigung erzielt wird. Zum Artikel

Hollywood-Star Val Kilmer stirbt mit 65 Jahren: Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist im Alter von 65 Jahren in Los Angeles gestorben, wie die 'New York Times' berichtet. Seine Tochter Mercedes Kilmer gab an, dass eine Lungenentzündung die Todesursache war. Zum Artikel

Schweinsteiger witzelt über Sedlaczek in ARD: Bastian Schweinsteiger, ehemaliger Nationalspieler, machte sich in der ARD-Sendung über die geröteten Augen der Moderatorin Esther Sedlaczek lustig, indem er sie mit 'Hallo Rotauge' begrüßte. Sedlaczek erklärte daraufhin, dass ihr ein Äderchen geplatzt sei, und beruhigte die Zuschauer, dass dies vorkommen könne. Zum Artikel