Update am Morgen - 7.00 Uhr: Gene Hackman tot + Sarah Connor wandert nach Frankreich aus
Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Tod von Gene Hackman: Hollywood-Legende Gene Hackman (95) und seine Frau Betsy Arakawa (63) wurden tot aufgefunden. Die Todesursache ist unklar, Ermittlungen laufen. Die Leichen waren teilweise mumifiziert. Sheriff Adan Mendoza äußerte sich zu den verdächtigen Umständen. Hackman war zweifacher Oscar-Preisträger. Zum ArtikelSarah Connor Auswanderung: Sängerin Sarah Connor, bekannt für ihr Comeback in Deutschland, ist mit Ehemann Florian Fischer und ihren Kindern nach Frankreich ausgewandert. Sie träumte immer davon, am Meer zu leben. Fans freuen sich über ihr neues Lebensglück. Zum Artikel
SPD personelle Neuaufstellung: SPD-Vize Anke Rehlinger fordert nach Wahldesaster personelle Neuausrichtung. Parteichef Lars Klingbeil verteidigt umstrittenes Vorgehen. Verteidigungsminister Boris Pistorius und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas sollen wichtige Rollen spielen. Sondierungen zwischen Union und SPD starten heute. Zum Artikel
Klingbeil und SPD-Krise: SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil versucht, die Aufklärung über mögliche parteipolitische Veruntreuung von Steuergeldern durch NGOs zu verhindern. Die SPD steht in einer tiefen Krise, während die AfD in ehemaligen SPD-Hochburgen an Einfluss gewinnt. Zum Artikel
Debatte bei Markus Lanz: CDU-Politiker Thorsten Frei und SPD-Politiker Ralf Stegner diskutieren bei Markus Lanz über die Regierungsbildung und die Zusammenarbeit mit der AfD. Journalist Robin Alexander und Melanie Amann warnen vor politischen Fehlern und fordern Einigung in der Mitte. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
AfD-Erfolg im Osten Deutschlands: Die AfD hat bei der Bundestagswahl in Ostdeutschland stark abgeschnitten, was auf Faktoren wie Gehaltsgefälle, kulturelle Gegenreaktionen und politische Entfremdung zurückgeführt wird, während im Westen die traditionellen Parteien dominieren. Zum Artikel
„Die Analyse ist unzureichend ! Das linksliberale offene Grenzen-Spiel wird auch im Westen abgelehnt und mit Hilfe der linken Medien, die im Osten mittlerweile 80% der Menschen ablehnen, werden die Grenzen trotzdem weiter geöffnet bleiben. Die Ossis haben bis 1989 eine Linksdiktatur erlebt und wollen das nicht noch mal. Und so werden wie die ...“ Zum Originalkommentar
Bremer Pastorin Yvonne Ziaja: Die Bremer Pastorin Yvonne Ziaja, die in einem sozialen Brennpunkt arbeitet, setzt sich für Solidarität und Toleranz ein, während sie die zunehmende Vereinsamung und Entsolidarisierung in der Gesellschaft beobachtet. Zum Artikel
„Warum gibt es überhaupt Problemviertel? Meistens sehr - zu hoher Ausländer Anteil. Ich bin nicht rechts aber es ist ein Unterschied ob in so einem Viertel 100 betreut werden oder 1000 und mehr“ Zum Originalkommentar
Generalmajor Christian Freuding über Ukraine: Generalmajor Dr. Christian Freuding, Leiter des Planungs- und Führungsstabes im Verteidigungsministerium, betont die Bedeutung der amerikanischen Unterstützung für die Ukraine und die Rolle Europas in der militärischen Unterstützung, während er zur Gelassenheit im Umgang mit der US-Regierung unter Donald Trump aufruft. Zum Artikel
„Keiner weiss genau warum die Briten immer gegen Russen sind. Aber die Elite dort ist es seit 200 Jahren mindestens. Immer wieder finden Sie Preussen/Deutschland und andere, die da mitmachen. Schon 1853 beim 1. Krimkrieg. Was haben Briten da zu suchen? oder Deutsche?“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de