Update am Morgen: 7.00 Uhr: Trinkgeld-Fettnäpfchen + Bürokratie-Alptraum für Solarfirma

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Trinkgeld in verschiedenen Ländern: In vielen Ländern, darunter Japan, Südkorea und China, ist Trinkgeld unüblich oder sogar unhöflich, da der Service bereits im Preis enthalten ist. In Skandinavien und Island wird Trinkgeld nicht erwartet, aber eine kleine Anerkennung ist möglich. Zum Artikel

Unternehmer kämpft mit deutscher Visa-Politik: Carsten Jaekel, promovierter Sinologe und Historiker, erlebt einen Alptraum bei dem Versuch, vier chinesische Ingenieure für seine Solarfirma nach Deutschland zu holen, da das deutsche Generalkonsulat in Guangzhou die Arbeitsvisa ablehnt. Jaekel wendet sich nun mit einer Petition an den Bundestag, während er die Blockade durch das Auswärtige Amt kritisiert. Zum Artikel

Kritik an ARD und ZDF: In Deutschland gibt es derzeit eine Flut von Programmbeschwerden gegen ARD und ZDF, mit 17.000 Klagen beim ZDF und 31.000 bei der ARD. Der verstorbene Helmut Thoma, ehemaliger RTL-Chef, wird zitiert, dass erfolgreich ist, was gefällt, und kritisiert die politische Korrektheit im Fernsehen. Zum Artikel

Elon Musk zieht sich aus Washington zurück: US-Präsident Donald Trump lobte den Tech-Milliardär Elon Musk für seine Rolle als Kostensenker der Regierung und betonte, dass Musks Kostensenkungsgremium Doge fortgesetzt werde. Musk erklärte, dass er sich wieder mehr um seine Firmen kümmern wolle und sein blaues Auge von einem Spiel mit seinem Sohn stamme. Zum Artikel

Deutsches Ehepaar stirbt bei Roller-Unfall: Ein deutsches Ehepaar ist bei einem Roller-Unfall am Gardasee ums Leben gekommen, als der Fahrer die Kontrolle verlor und gegen eine Mauer prallte. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der beiden feststellen, weitere Details sind noch unklar. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Jette Nietzard und Polizeikritik: FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer verteidigt die Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard nach ihrem umstrittenen Auftritt mit einem "ACAB"-Pullover und sieht die Aufregung als übertrieben an, während führende Grüne ihren Rücktritt fordern. Zum Artikel

„Diese Kolumne ist keine Glanzleistung . Der Vorgang ist zu ernst um sich daran mit journalistischen Stilmitteln abzuarbeiten oder zu profilieren! Hier geht es nicht um eine ,,Jugendsünde“ Hier geht es um eine , ans Kriminelle reichende Geisteshaltung . Und das erlaubt sich eine Partei als Chefin ihrer Jugendorganisation? Wegbereiter eines derartigen ...“  Zum Originalkommentar

Abschiebung syrische Familie Naumburg: Das Innenministerium widerspricht Berichten, dass ein 10-jähriges syrisches Mädchen direkt aus einer Sporthalle zur Abschiebung abgeführt wurde, und betont, dass Lehrer das Kind aus der Schule gebracht haben sollen. Zum Artikel

„Ein Teil arbeitet daran, dass in Zukunft kein Mensch mehr arbeiten braucht um leben zu können, da jegliche Arbeit von Maschinen erledigt werde. Ein anderer Teil jagt einzelne Menschen, da diese doch "illegal" seien, auf der Erde, dem Planeten, auf der der Mensch künstlich Grenzen zog. Wie gespalten kann ein Land noch sein? ...“  Zum Originalkommentar

Russische Propaganda gegen Friedrich Merz: Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz wird von der russischen Führung als Symbol des verhassten Westens dargestellt und mit Nazi-Vergleichen sowie Drogenvorwürfen attackiert. Zum Artikel

„Man muss sich doch mal überlegen, warum die das machen. Die Antwort ist einfach. Es gibt so schlichte Menschen, die alles glauben,“  Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de