Asylunterkunft Warngau: Der Aufbau hat begonnen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Warngau

Kommentare

Die ersten Container sind an der Baustelle neben der Vivbo angekommen, wo derzeit die größte Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber im Landkreis entsteht. © THOMAS PLETTENBERG

Der Aufbau hat begonnen: Am Montag sind an der geplanten Asylunterkunft an der Vivo in Warngau die ersten Container angekommen.

Warngau – Der Untergrund ist bereitet – jetzt wächst die größte Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber im Landkreis Miesbach aus dem Boden. Gestern hat auf der kameraüberwachten Baustelle wie geplant die Anlieferung der Container für die Unterkunft an der Vivo in Warngau begonnen.

Bekanntlich hatten die Pläne für die Einrichtung für bis zu 500 Personen viel Kritik geerntet, bei einer Bürgerversammlung schlug dem Landrat auch unverhohlene Wut entgegen. Bis Ende Dezember soll die Großunterkunft fertig sein, ab Anfang 2025 sollen etwa 50 Personen pro Woche ankommen. Kinder seien für die Großunterkunft nicht vorgesehen, teilte das Landratsamt der Gemeinde zuletzt zu deren regulärer Bürgerversammlung mit.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion