Deutschland vor der Wetter-Sensation: Hitzerekorde schon im März erwartet
Sonne, Mai-Temperaturen und ein Rekord-März? Meteorologen sind sich einig: Der Frühling startet mit einer Wetterlage, die sonst nur aus dem Hochsommer bekannt ist.
München – Bereits jetzt deuten alle Modelle auf eine außergewöhnliche Wetterlage hin: Eine massive Südwestströmung bringt Deutschland in rund 1500 m Temperaturen, die sonst erst im Mai oder Juni üblich sind. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net erklärt: „Die Wetterkarten zeigen ein stabiles Hochdruckgebiet, das bis Mitte März anhalten könnte. Dadurch bleibt es nicht nur trocken, sondern die Temperaturen steigen rasant an.“
Tatsächlich könnten die Werte schon in wenigen Tagen auf über 20 Grad klettern, im Süden Frankreichs sogar Richtung 25 Grad gehen. Regen? Fehlanzeige. Nach dem trockenen Februar droht auch der März extrem regenarm zu werden.
20-Grad-Wetter und mehr: Bricht der März alle Rekorde?
Sollten die aktuellen Modellrechnungen eintreffen, wird der März 2025 als einer der wärmsten in die Wettergeschichte eingehen. Die Prognosen zeigen ein Temperaturplus von 2 bis 3 Grad über dem Klimamittel von 1991 bis 2020 – ein beispielloser Sprung, so Jung. Das bedeutet: Frühlingsgefühle pur mit Sonne satt.
Besonders an Fastnachtssonntag (2. März) und Rosenmontag (3. März) erwartet Deutschland sonniges Wetter mit weiter steigenden Temperaturen, erklärt Jung. Schon ab Aschermittwoch (5. März) könnten in vielen Regionen 20 Grad überschritten werden. Damit nicht genug: Die Langfristmodelle wie das CFS der NOAA deuten auf einen überdurchschnittlich warmen Frühling hin – und das könnte ein Vorgeschmack auf einen heißen Sommer sein, deutet der Experte.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Meine News
Wetter-Hitzewelle voraus? Droht Deutschland ein Rekordsommer?
Wenn sich die Wetterentwicklung fortsetzt, könnte 2025 ein Jahr der Extreme werden. Bleiben Hochdruckgebiete weiter dominant, sind bereits für das Frühjahr Temperaturen möglich, die an Sommermonate erinnern. Das lässt nichts Gutes für den Hochsommer erahnen, so Jung: Im Juli und August könnten dann neue Hitzerekorde mit 35 bis 40 Grad fallen.
Sollte sich das bewahrheiten, steuert Deutschland auf einen der heißesten Sommer der Wettergeschichte zu. Experten sind alarmiert – die kommenden Wochen könnten einen ersten Vorgeschmack liefern. Bleibt die große Frage: Ist das nur eine Laune der Natur oder das neue Normal? Wir werden es erleben.