Meteorologe äußert sich: Schneit es in Deutschland bereits im Oktober 2024?

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Der Meteorologe Dominik Jung gibt eine Prognose ab, wann der erste Schneefall in Deutschland zu erwarten ist. Er lässt wohl noch auf sich warten.

Kassel – Viele Menschen fragen sich: Wann fällt der erste Schnee in Deutschland? Laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net ist das Wetter derzeit noch nicht bereit für den Winter. „Für einen frühen Wintereinbruch gibt es momentan kaum Anzeichen,“ so Jung. „Es ist zwar kälter geworden, aber für Schneefall bis in tiefe Lagen reicht das bei weitem nicht.“

Gibt es Hoffnung auf Schnee? In naher Zukunft eher nicht, meint der Wetter-Experte

In den letzten Jahren hat sich der erste Schnee in tieferen Regionen immer weiter nach hinten verschoben. „Wir sehen eine klare Tendenz, dass der erste Schnee oft erst Ende November oder sogar im Dezember kommt“, erklärt der Klimaexperte. „Das hängt natürlich auch mit den insgesamt milderen Wintern zusammen, die wir durch den Klimawandel vermehrt beobachten.“

Der erste Schnee. Der Winterdienst ist im Einsatz und schiebt den Schnee beseite.
Der erste Schnee ist immer eine Herausforderung, besonders für die Autofahrer. © IMAGO/Revierfoto

Jung macht Schneeliebhabern wenig Hoffnung auf einen baldigen Wintereinbruch. „Bis zum 3. November 2024 sieht es ziemlich mild aus. Es gibt zwar vereinzelt Kältewellen, aber die Temperaturen sind für Schneefall nicht ausreichend.“ Er fügt hinzu: „Nur in den höheren Lagen, etwa in den Alpen oder dem Harz, könnten wir vereinzelt erste Schneeflocken sehen. Aber für einen flächendeckenden Schneefall müssen wir uns noch gedulden.“

Laut Wetterprognose von Dominik Jung spricht momentan „nichts für einen frühen Wintereinbruch“

Die Prognose des Meteorologen dürfte viele enttäuschen. In Stein gemeißelt ist sie jedoch nicht. Darauf weist auch Jung selbst hin. „Alles, was über eine Woche hinausgeht, ist immer mit Vorsicht zu genießen,“ betont Jung. Er schränkt jedoch ein: „Es gibt immer Überraschungen, aber momentan spricht nichts für einen frühen Wintereinbruch in Deutschland.“

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

„Wer den ersten Schnee sehnlichst erwartet, muss sich noch etwas gedulden. Zumindest bis Ende November sieht es für das Flachland nicht nach Winter aus,“ fasst Jung zusammen. „Der Winter kommt, aber nicht in den nächsten Wochen.“ Was nicht ist kann aber durchaus noch werden. Ein Wettermodell sagt zumindest einen vergleichsweise kalten Winter voraus.

Auch interessant

Kommentare