US-Wahl 2024: Donald Trump erreicht „neue Dimensionen der Vulgarität“ in Swing State

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Vor der US-Wahl 2024 wird Donald Trump gerne ausfällig. Bei einem Auftritt in einem Swing State erreichte er nun ein neues Level der Vulgärsprache.

Lancaster – Pennsylvania bleibt im Vorfeld der US-Wahl 2024 ein entscheidender und hart umkämpfter Bundesstaat. Es ist durchaus möglich, dass dieser Swing State den Ausschlag gibt, wer letztendlich als Sieger bei der Wahl hervorgeht. Ein knappes Rennen zeichnet sich ab. Und während Kamala Harris sich Kritik aus den eigenen Reihen anhören muss, setzt Donald Trump seine Wahlkampfaktivitäten in Pennsylvania unermüdlich fort.

Vor kurzem unterbrach dort noch ein medizinischer Notfall einen Auftritt von Trump in Pennsylvania. Der republikanische Kandidat wandelte die Situation jedoch schnell in ein bizarres „Musikfest“ um. Bei einem weiteren Auftritt zur US-Wahl 2024 in Latrobe, Pennsylvania, verzichtete Trump auf das Abspielen von „Ave Maria“ aus den Lautsprechern, ließ jedoch einige verbale Fehltritte los.

Trump sorgt vor der US-Wahl 2024 mit Genital-Anspielungen in Swing State für Aufsehen

In Latrobe, der Heimatstadt der Golflegende Arnold Palmer, sprach Trump ausführlich über den 2016 verstorbenen Sport-Superstar. „Arnold Palmer war ein Mann durch und durch – und ich sage das mit allem Respekt vor den Frauen“, äußerte der 78-Jährige, der bei Wählerinnen vor der US-Wahl 2024 offenbar nicht gut ankommt. Er fügte hinzu: „Wenn er mit anderen Profis duschte, kamen diese heraus und sagten: oh mein Gott. Das ist unglaublich.“ Der Kommentar, der offenbar auf Palmers Genitalien anspielte, polarisierte.

Donald Trump bei einer Veranstaltung zur US-Wahl 2024 im Swing State Pennsylvania.
Donald Trump bei einer Veranstaltung zur US-Wahl 2024 im Swing State Pennsylvania. © Susan Walsh / dpa / AP

Trump schien bei seinem Auftritt im Swing State zu bemerken, dass sein vulgärer Kommentar über Palmer in der Dusche besonders hervorstach. Daher fügte er kurz darauf eine Erklärung hinzu: „Ich musste Ihnen den Teil mit der Dusche erzählen, weil er wahr ist. Und wir wollen ehrlich sein.“

Wirbel um Trump in Swing State vor US-Wahl 2024 – „neue Dimension der Vulgarität“

Arnold Palmer ist in den USA ein bekannter Name. Nach ihm ist sogar ein Mixgetränk aus Eistee und Limonade benannt. Palmer startete seine Karriere in den 1950er Jahren und trug zusammen mit anderen Stars wie Jack Nicklaus und Gary Player dazu bei, den Golfsport in den 1960er Jahren einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Doch Trumps verbale Entgleisungen im Vorfeld der US-Wahl 2024 beschränkten sich nicht nur auf die Genitalien verstorbener Profisportler. Auch seine Konkurrentin Kamala Harris wurde erneut Ziel seiner deutlichen Worte. Trump bezeichnete seine demokratische Rivalin im Rennen um das Weiße Haus als „beschissene Vizepräsidentin“. Die New York Times, die sich kürzlich klar für Harris als Präsidentin ausgesprochen hatte, kommentierte Trumps Entgleisungen mit den Worten: „Trump erreicht neue Dimensionen der Vulgarität.“

Trump-Entgleisungen in Swing State vor der US-Wahl 2024: Kamala Harris reagiert

Harris reagierte in einem Fernsehinterview auf Trumps neueste Äußerungen über sie, sagte: „Das amerikanische Volk hat etwas viel Besseres verdient.“ Der Präsident der Vereinigten Staaten müsse einen Standard setzen – „nicht nur für unsere Nation, sondern auch für den Standard, den wir als Nation für die Welt setzen müssen“. Trumps Verhalten würde das Amt des Präsidenten herabsetzen, so die 60-Jährige.

Bis zum US-Wahltag am 5. November wird der Kampf um den Sieg wohl bis zum Schluss hart bleiben. Aktuelle Umfragen zur US-Wahl 2024 deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Harris und Trump hin. (han/dpa)

Auch interessant

Kommentare