Live-Karte zu Ergebnissen in den Swing States: So wird bei der US Wahl 2024 abgestimmt

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die Ergebnisse der Swing States werden die US-Wahl 2024 entscheiden. Eine Live-Karte zeigt, wer in welchen unentschlossenen Staaten vorne liegt: Harris oder Trump?

Washington, D.C. – Es wird ein knappes Rennen um das Weiße Haus. Der Ausgang der US-Wahl scheint völlig offen. Wird sich Vizepräsidentin Kamala Harris durchsetzen können, oder schafft es Ex-Präsident Donald Trump ein zweites Mal, die Wählerschaft von sich zu überzeugen? Klar ist nur eins: Die US-Wahl entscheidet sich in den Swing States. Die Ergebnisse der US-Wahl 2024 in diesen unentschlossenen Staaten können deshalb sehr gut über eine Live-Karte verfolgt werden.

Donald Trump und Kamala Harris vor der US-Wahl 2024.
Die US-Wahl wird sich in den Swing State entscheiden (Archivbild). © IMAGO/Kristian Tuxen Ladegaard Berg

Nur wenige Bundesstaaten entscheiden US-Wahl 2024: Ergebnisse per Live-Karte verfolgen

Die Swing States sind die Bundesstaaten, in denen der Ausgang der Wahl nicht vorhersehbar ist. Die Mehrheit schwankt. Harris und Trump haben deswegen in diesen Bundesstaaten besonders intensiv Wahlkampf betrieben. Hintergrund ist das komplexe Wahlsystem der USA. Die Stimmen der US-Bürger haben nur einen indirekten Einfluss auf das Wahlergebnis. Die entscheidende Wahl erfolgt im sogenannten Electoral College, einer Versammlung von 538 Wahlpersonen, die entsprechend der Bevölkerungsgröße der einzelnen Bundesstaaten entsandt werden. In nahezu allen Staaten gilt das „Alles-oder-nichts“-Prinzip: Wer die meisten Stimmen bei der US-Wahl bekommt, erhält alle Wahlleute des Staates.

Die US-Wahl hat begonnen und letzte Umfragen deuteten bereits ein knappes Rennen zwischen Donald Trump und Kamala Harris an. Alle News live zur US-Wahl finden Sie in unserem Ticker. Die Live-Entwicklungen zu den ersten Ergebnissen der US-Wahl können Sie ebenfalls im Ticker verfolgen. 

Die US-Wahl zwischen Trump und Harris dürfte erneut zu einer Zitterpartie werden. Das könnte die offizielle Bekanntgabe des Ergebnisses der US-Wahl verzögern. Nach deutscher Zeit müssen sich Interessierte auf zeitliche Verschiebungen einstellen. Die US-Wahl kann derweil auch im Livestream verfolgt werden.

Hier die Liste der sieben wichtigsten Bundesstaaten bei der US-Wahl und die Anzahl ihrer Wahlleute:

  1. Pennsylvania (19 Wahlleute)
  2. North Carolina (16 Wahlleute)
  3. Georgia (16 Wahlleute)
  4. Michigan (15 Wahlleute)
  5. Arizona (11 Wahlleute)
  6. Wisconsin (10 Wahlleute)
  7. Nevada (6 Wahlleute)

Live-Karte zeigt die Ergebnisse in den Swing States: Entscheidung fällt in den unentschlossenen Bundesstaaten

Wann kommen die Ergebnisse der Swing States zur US-Wahl 2024? Live-Karte zeigt den aktuellen Stand

Nachdem die Wahllokale in den einzelnen US-Bundesstaaten geschlossen sind, beginnen die amerikanischen Medien, ihre Prognosen zur Präsidentschaftswahl zu veröffentlichen. Diese stützen sich auf Befragungen von Wählern nach der Stimmabgabe, erste Auszählungen in den Wahllokalen sowie telefonische Umfragen. In den Swing States, wo das Rennen oft sehr eng ist, gehen die Medien jedoch besonders vorsichtig vor und warten, bis eine klare Tendenz erkennbar ist. Nur bei einem eindeutigen Vorsprung könnte noch in der Wahlnacht ein endgültiges Ergebnis verkündet werden. Eine Live-Karte hilft, die Ergebnisse in den Swing States im Blick zu behalten.

In rund zwei Drittel aller Bundesstaaten haben Trump oder Harris einen so großen Umfragevorsprung, dass das Ergebnis dort so gut wie feststeht. Die Ergebnisse aller US-Bundesstaaten können gut über eine Live-Karte verfolgt werden. (lw)

Auch interessant

Kommentare