Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024: Ein Ergebnis im Trump-Harris-Duell steht bereits fest

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Donald Trump oder Kamala Harris: Wen wählen die US-Amerikaner am 5. November zu ihrem 47. Präsidenten? © Cheryl Evans/Imago; Andi Rice/Imago; Montage: RUHR24

Wann kommen die Ergebnisse der US-Wahl? Und zu welcher Uhrzeit in Deutschland gibt es die ersten Prognosen im Duell zwischen Trump und Harris?

Update am 5. November, 22.30 Uhr: Gespanntes Warten auf die ersten Ergebnisse bei der US-Wahl: Bereits über 83 Millionen Bürger haben ihre Stimme bei der US-Wahl 2024 heute abgegeben. Das berichtet der US-Sender CNN unter Berufung auf aktuellste Daten aus 48 Bundesstaaten und Washington. Dies entspricht mehr als der Hälfte der 158 Millionen Amerikaner, die bei der vorangegangenen US-Wahl 2020 insgesamt gewählt hatten. Am Ende wird es wohl auf die Stimmen in den Swing States ankommen. Vor allem Pennsylvania gilt für die Ergebnisse der US-Wahl 2024 und den Wahlsieg von Kamala Harris oder Donald Trump als entscheidend.

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024 heute live: Wahllokale für US-Wahl noch länger geöffnet

Update am 5. November, 21.25 Uhr: Die Welt kann sich vor Spannung wohl kaum noch halten. Doch die ersten Live-Ergebnisse der US-Wahl 2024 mit Aussagekraft lassen im Duell Harris gegen Trump weiterhin auf sich warten. Denn die Wahllokale in den USA sind noch einige Stunden für die Ergebnisse der US-Wahl geöffnet. An der Ostküste der USA sind die Wählerinnen und Wähler noch in vielen Bundesstaaten in der Lage, noch bis 19 Uhr Ortszeit (01.00 MEZ) ihre Stimmen für die Ergebnisse der US-Wahl abzugeben.

An der Westküste und darüber hinaus bleibt ihnen sogar noch mehr Zeit, da Alaska und Hawaii beispielsweise bis 6.00 Uhr hierzulande noch an der Wahlurne Einfluss auf die heutigen Ergebnisse der US-Wahl nehmen können. Dennoch geht es ab heute Nacht um 1.00 Uhr wohl so langsam in die heiße Phase. Doch wann genau und zu welcher deutschen Uhrzeit die ersten Prognosen und Ergebnisse der US-Wahl in hierzulande zu erwarten sein könnten, ist allerdings noch offen. Dennoch sollten die ersten aussagekräftigen Ergebnisse zur US-Wahl nicht lange auf sich warten lassen, um zumindest eine Tendenz im Duell zwischen Harris und Trump erkennen zu lassen.

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024 heute live: Im Duell zwischen Harris und Trump bereits erste Entscheidung gefallen

Update am 5. November, 21.05 Uhr: Die ersten Ergebnisse der US-Wahl 2024 sind heute bereits bekanntgegeben worden. Eine große Aussagekraft haben diese ersten Ergebnisse der US-Wahl im Rennen um das Weiße Haus allerdings noch nicht. Eine gewisse Symbolik und Strahlkraft allerdings schon.

Denn um Mitternacht (Ortszeit) fiel die erste Entscheidung zu den ersten Ergebnissen der US-Wahl 2024 heute: Das kleine Dörfchen Dixville Notch im Bundesstaat New Hampshire verkündete ein Unentschieden zwischen Harris und Trump bei der US-Wahl. Auf einer handbeschriebenen Tafel wurden je drei Stimmen für Harris und Trump bekanntgegeben. Die Wahlbeteiligung betrug 100 Prozent. Dies wird durch ein Gesetz in New Hampshire möglich gemacht. Dieses erlaubt es Dörfern mit weniger als 100 Einwohnern, ihre Wahllokale schon um Mitternacht zu öffnen und zu schließen, wenn alle Wahlberechtigten gewählt haben.

Erste Ergebnisse der US-Wahl heute live: Trump oder Harris? Habeck hat bei US-Wahl 2024 klare Präferenz

Update am 5. November, 20.45 Uhr: Heute steht die US-Wahl live an: Es ist der Tag, an dem die Entscheidung nach den Ergebnissen der US-Wahl fällt. Nach der Stimmabgabe von Donald Trump bei der US-Wahl wartet Deutschland gespannt auf die Ergebnisse der US-Wahl 2024. In der Bundesregierung hat man jedenfalls einen klaren Favoriten für das Rennen um das Weiße Haus.

So setzt Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) im US-Wahlkampf auf Demokratin Kamala Harris. Er hoffe, dass Harris „das Ding macht“, zitierte die Bild-Zeitung den Wirtschaftsminister über die erhofften Ergebnisse der US-Wahl 2024 heute. Er erwartet allerdings, dass es bis zu einem Ergebnis noch dauern werde: „Meine Prognose ist, dass wir es morgen und übermorgen noch nicht sicher wissen und vielleicht noch länger nicht sicher wissen.“

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024 live: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Trump und Harris heute bei US-Wahl

Update am 5. November, 20.30 Uhr: Die heutige US-Wahl 2024 live: Es könnte im Rennen um das Weiße Haus wohl kaum enger für Kamala Harris und Donald Trump sein. Während sich der Ex-Präsident vor den ersten Ergebnissen der US-Wahl bei seiner Stimmabgabe in Florida siegessicher zeigte, ist es bisher relativ ruhig um Kamala Harris, die angekündigt hatte, ihr Stimme für die Ergebnisse der US-Wahl 2024 per Briefwahl abzugeben.

Insgesamt sollen vor den Ergebnissen der US-Wahl 2024 viele US-Amerikaner bereits ihre Stimme vor dem Wahltag am 5. November abgegeben haben. Im Vorfeld für die Ergebnisse der US-Wahl haben bereits über 83 Millionen Menschen ihre Stimme abgegeben. Das meldet der US-Sender CNN mit Verweis auf die jüngsten Daten aus 48 Staaten und Washington, D.C. Mehr als die Hälfte der 158 Millionen US-Bürger, die bei der zurückliegenden US-Wahl 2020 insgesamt ihre Stimme abgegeben hatten.

Erste Ergebnisse der US-Wahl heute live: Live-Karte zur US-Wahl zeigt im Trump-Harris-Rennen alle aktuellen Entwicklungen

Update am 5. November, 20.15 Uhr: Die Ergebnisse der US-Wahl 2024 heute lassen große Live-Spannung erwarten. Nicht nur in den USA herrscht Hochspannung: Wer wird die US-Wahl gewinnen? Kamala Harris oder Donald Trump? Der Ausgang der US-Wahl scheint völlig offen. Klar ist nur eins: Die Entscheidung fällt in den einzelnen Bundesstaaten. Die Ergebnisse der US-Wahl können deshalb sehr gut über eine Live-Karte verfolgt werden.

Erste Ergebnisse der US-Wahl live: Wann sind die Ergebnisse zur US-Wahl 2024 nach deutscher Uhrzeit zu erwarten?

Update am 5. November, 20.00 Uhr: Die Welt verharrt gebannt und wartet heute live auf die ersten Ergebnisse der US-Wahl 2024 zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Wegen der unterschiedlichen Zeitzonen in den USA sind an der Ostküste die Stimmzettel bereits ausgezählt, während sich die Menschen in Bundesstaaten wie Alaska und Hawaii noch auf dem Weg zu den Wahlurnen befinden, um ihre Stimmen für die Ergebnisse bei der US-Wahl abzugeben. Die Wahllokale schließen deshalb auch zu unterschiedlichen Zeiten. Doch wann sind die Ergebnisse der US-Wahl 2024 nach deutscher Zeit zu erwarten?

Region Bundesstaaten Schließung nach deutscher Zeit
Süd- und Oststaaten Georgia, Indiana, Kentucky, South Carolina, Vermont, Virginia 1 Uhr
Mittlere Atlantikstaaten Ohio, North Carolina, West Virginia 1.30 Uhr
Nordost- und Südstaaten Alabama, Connecticut, Delaware, Florida, Illinois, Maine, Maryland, Massachusetts, Mississippi, Missouri, New Hampshire, New Jersey, Oklahoma, Pennsylvania, Rhode Island, Tennessee, Washington D.C. 2 Uhr
Arkansas Arkansas 2.30 Uhr
Zentral- und Südstaaten Arizona, Colorado, Iowa, Kansas, Louisiana, Michigan, Minnesota, Nebraska, New Mexico, New York, North Dakota, South Dakota, Texas, Wisconsin, Wyoming 3 Uhr
Bergregion Montana, Nevada, Utah 4 Uhr
Westküste Idaho, Kalifornien, Oregon, Washington 5 Uhr
Pazifikinseln Hawaii, Alaska 6 Uhr (Hawaii), 7 Uhr (Alaska)

Die Ergebnisse der US-Wahl 2024 werden innerhalb weniger Stunden bekannt gegeben. In Deutschland laufen die Ergebnisse der US-Wahl deshalb noch heute in der Wahlnacht ein.

Erste der US-Wahl 2024 heute live: Anfechtung der Ergebnisse der US-Wahl bereits im Gang

Update am 5. November, 20.15 Uhr: Aussagekräftige Ergebnisse der heutigen US-Wahl 2024 sind noch nicht eingelaufen, da ist die Anfechtung der Ergebnisse für die US-Wahl bereits im Gang. Demnach sollen rechte Aktivisten, die eine Wahlsieg von Donald Trump befürworten sollen, bereits die Abstimmung bremsen.

Wie die New York Times am Montagabend (Ortszeit) berichtete, gingen in Pennsylvanias Wahlbüros bis zum Stichtag am Freitag (1. November) insgesamt rund 4000 Wahlanfechtungen zu den Ergebnissen der US-Wahl 2024 ein. Sie verteilen sich auf 14 verschiedene Wahlbüros im Bundesstaat und zielen darauf ab, die Wahlberechtigung von Wählerinnen und Wählern anzuzweifeln, die zuvor ihre Briefwahlunterlagen für die Ergebnisse der US-Wahl eingereicht hatten.

Erste Ergebnisse der US-Wahl heute live: Bei Trump-Niederlage bei US-Wahl 2024 gegen Harris – Legaler Staatsreich möglich?

Die ersten offiziellen Ergebnisse zur US-Wahl 2024 mit Aussagekraft sind heute noch nicht vermeldet worden und dennoch wird im Rennen zwischen Harris und Trump im Vorfeld bereits über das Szenario eines legalen Staatsstreichs nach der US-Wahl gesprochen. Sollte am Ende die Demokratin gewinnen, wird Trump alle Hebel in Bewegung setzen, um die Niederlage doch noch abzuwenden. Das kündigte er bereits mehrfach an. Neben zweifelhaften Manövern wie bei der US-Wahl 2020 besitzt der Republikaner allerdings auch legale Mittel, sollten sie noch so unpopulär nach den Ergebnissen der US-Wahl erscheinen.

In vier der sieben umkämpften Staaten bietet sich Trump im Falle einer Niederlage bei den Ergebnissen der US-Wahl 2024 eine legale Möglichkeit, das Ergebnis zu seinen Gunsten zu beeinflussen. In den Swing States Wisconsin, Arizona, Georgia und North Carolina haben die Republikaner in beiden Parlamentskammern eine Mehrheit. Diese könnten einen Sieg von Harris als Wahlergebnis infrage stellen. Als Begründung reichen laut der Süddeutschen Zeitung Zweifel, die Trump ohnehin bereits seit Wochen streut.

Erste Ergebnisse der US-Wahl heute live: Nichts beim Trump-Harris-Duell mit der Live-Karte zu den Ergebnissen der US-Wahl 2024 verpassen

Update am 5. November, 19.50 Uhr: Deutschland und die Welt fiebern bei den Ergebnissen der US-Wahl heute bereits live mit. Die Live-Karte zu den Ergebnissen der US-Wahl 2024 lässt dabei keinen Moment aus, um keinen wichtigen Moment heute für die Ergebnisse der US-Wahl 2024 zu verpassen.

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024 heute live: Rennen zwischen Trump und Harris läuft auf Foto-Finish hinaus

Update am 5. November, 19.30 Uhr: Harris und Trump liefern sich in den Umfragen seit Wochen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Ergebnisse der US-Wahl 2024, sodass mit einem äußerst knappen Wahlausgang gerechnet wird. Ergebnisse der US-Wahl aus ersten Bundesstaaten werden nach 19.00 Uhr (Ortszeit Washington, Mittwoch 01.00 Uhr MEZ) erwartet. Es ist aber fraglich, ob die US-Fernsehsender schon in der Wahlnacht einen Gesamtsieger ausrufen können oder ob die Prognose für das Ergebnis der heutigen US-Wahl 2024 so knapp ausfällt, dass länger gewartet werden muss. Bei der Präsidentschaftswahl vor vier Jahren stand das Ergebnis erst vier Tage später fest.

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024 heute live: Wer gewinnt? – Trump oder Harris?

Update am 5. November, 18:45 Uhr: Noch ist zu den ersten Live-Ergebnissen der US-Wahl 2024 heute etwas hin. Doch die ganze Welt fragt sich, wer im Duell zwischen Harris und Trump den Sieg bei der US-Wahl davonträgt? Die Wettquoten jedenfalls weisen auf eine deutliche Tendenz bei den Ergebnissen der US-Wahl 2024 hin. Das geht aus neuen Prognosen von Polymarket hervor. Die auf Kryptowährung basierende Plattform gab dem Republikaner Trump am Montagnachmittag (4. November) eine Gewinnchance von 58 Prozent.

Kamala Harris von den Demokraten dagegen wird von der Wettplattform eine Chance von 42 Prozent nach den Ergebnissen der US-Wahl eingeräumt, um am Ende den Wahlsieg einzufahren. Die Quoten basieren auf die Kandidaten gesetzten Wetten und nicht auf externen Faktoren wie Umfragedaten, berichtet das Portal Newsweek.

Erste Ergebnisse der US-Wahl heute live: Trump gibt Stimme zusammen mit Melania in Florida ab

Update am 5. November, 18:30 Uhr: Auch Donald Trump hat seinen Beitrag zu den Ergebnissen der US-Wahl 2024 heute geleistet. Zusammen mit seiner Frau Melania kam Trump in seinem Wahllokal in Palm Beach an und gab seine Stimme für die Ergebnisse der US-Wahl in Florida ab. Nach der Stimmabgabe hielt Trump noch eine Rede.

Der Republikaner äußerte sich erneut „sehr zuversichtlich“ hinsichtlich eines Sieges gegen seine Konkurrentin Kamala Harris nach den Ergebnissen der US-Wahl 2024. Ein knappes Wahlergebnis erwartete er nicht, hieß es. Zugleich wandte er sich gegen den Vorwurf, dass er im umgekehrten Fall einen Sieg von Harris nach dem offiziellen Ergebnis der US-Wahl nicht anerkennen würde. „Wenn ich eine Wahl verliere, wenn es eine faire Wahl ist, wäre ich der Erste, der das anerkennt“, sagte der Republikaner wörtlich und fügte hinzu. „Bislang denke ich, dass sie fair war.“

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024 heute: Trumps Vize J.D. Vance gibt heute Stimme ab und beleidigt Harris

Update am 5. November, 18:15 Uhr: Bei der US-Wahl fällt heute live die Entscheidung zwischen Trump und Harris. Auch der Trumps Kandidat für den US-Vizepräsidenten hat seine Stimme heute für die Ergebnisse der US-Wahl 2024 abgegeben. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen, seinen Wahlkampf mit einer Beleidigung der Demokratin Kamala Harris beendet. „Wir werden den Müll in Washington D.C. herausbringen, und der Müll heißt Kamala Harris“, sagte Donald Trumps Vize-Kandidat bei einem Auftritt im Bundesstaat New Hampshire. Zuvor hatte der Politiker am Morgen in einem Wahllokal in Cincinnati im Bundesstaat Ohio seine Stimme abgegeben.

Erste Ergebnisse der US-Wahl live: Heute beim Duell zwischen Trump und Harris keine Zahlen verpassen

Update am 5. November, 18 Uhr: Trump oder Harris bei der heutigen US-Wahl 2024? Während Habeck und Habeck das Kanzleramt nach dem Krisentreffen zum drohenden Ampel-Aus bereits am Nachmittag verlassen haben, schaut auch Deutschland gebannt auf die Ergebnisse der US-Wahl 2024. Alle Prognosen und Ergebnisse zur US-Wahl gibt es live zu sehen. Da sich die US-Wahl im Livestream verfolgen lässt, um auch kein Ergebnis der US-Wahl 2024 zu verpassen.

Erste Ergebnisse der heutigen US-Wahl 2024: Experte ist bei Umfragen zwischen Harris und Trump „beunruhigt“

Update am 5. November, 17:25 Uhr: Die Welt wartet auf die ersten Ergebnisse der US-Wahl zwischen Donald Trump und Kamala Harris. Neben den Ergebnissen der US-Wahl stehen derzeit aber auch immer noch die Umfragen im Fokus. Laut aktuellen Umfragen steht der Ausgang der Wahl am 5. November auf Messers Schneide. Vor allem in den Swing States, die die Entscheidung bei den Ergebnissen der heutigen US-Wahl 2024 bringen könnten, ist es besonders knapp.

Doch wie sehr ist auf die Umfragen verlass? Der wichtigste Faktor, ob die Umfragen aktuell repräsentativ sind, ist, wie genau die Institutionen die Wahlbeteiligung berechnen, argumentiert Mike Traugott, emeritierter Professor der Michigan Universität gegenüber Newsweek. Außerdem führt Traugott an, es gebe eine große Kluft bei den Geschlechtern. Dies sei für die Treffgenauigkeit der Umfragen zu dem möglichen Ergebnis der US-Wahl „beunruhigend“, da Frauen verlässlicher zu Wahl gehen als Männer und somit den Wahlausgang stärker beeinflussen könnten. Vor allem Harris hat anscheinend mehr Unterstützung beim weiblichen Geschlecht.

Vor ersten Ergebnissen zur US-Wahl 2024: Trump-Tochter äußert sich auf wundersame Weise

Update am 5. November, 16:50 Uhr: Einen Tag vor den ersten Ergebnissen zur US-Wahl 2024 meldete sich am Dienstag (5. November) meldete sich die Tochter des republikanischen Kandidaten Donald Trump, Ivanka Trump, öffentlich zu Wort. Dabei äußerte sich die Trump-Tochter vor der US-Wahl 2024, aber ganz anders als gedacht. Nicht zur Unterstützung ihres Vaters, sondern mit „Lektionen fürs Leben“, anlässlich ihres Geburtstags vergangene Woche.

Ergebnis der US-Wahl 2024 heute: Überraschende Wende in wichtigem Swing State für Harris und Trump

Update am 5. November, 16:15 Uhr: Wie wird das Ergebnis der US-Wahl zwischen Harris und Trump aussehen? Ein Experte deutet heute eine überraschende Wende bei der US-Wahl 2024 an. Wenige Stunden vor den Ergebnissen der US-Wahl deutet sich im Swing State Nevada eine Wende an. Sagten Umfragen für die US-Wahl in Nevada bisher den Sieg von Donald Trump voraus, geht der Analyst Jon Ralston am Wahltag davon aus, dass Kamala Harris im Silver State knapp gewinnen wird.

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024 heute: Trump macht im Kampf gegen Harris Druck

Die ersten Ergebnisse der US-Wahl 2024 werden heute mit Spannung erwartet: Während Kamala Harris sich bisher relativ zurückhaltend verhält, macht Donald Trump bereits beim Ergebnis der US-Wahl Druck. Im letzten Moment vor der US-Wahl 2024 hat er erneut falsche Erwartungen an die Auszählung der Stimmen geschürt. „Wir wollen die Antwort heute Nacht“, sagte der 78-Jährige mit Blick auf die Wahlnacht und das Ergebnis bei der US-Wahl bei seiner Abschlusskundgebung in Grand Rapids im besonders hart umkämpften Swing State Michigan.

Erste Live-Ergebnisse der US-Wahl: Umfrage-Prognose deuten auf Sieger zwischen Harris und Trump hin

Update am 5. November, 14:11 Uhr: Vor den ersten Live-Ergebnissen der anstehenden US-Wahl 2024 wurde noch eine „Mega-Umfrage“ zur US-Wahl publiziert, basierend auf umfangreichen Umfragedaten zu möglichen Ergebnissen der US-Wahl heute. Diese stammt jedoch nicht von YouGov, sondern von Focaldata, einem anderen britischen Meinungsforschungsinstitut. Die neuen Umfrage-Ergebnisse der Prognose deuten auf einen klaren Sieg bei der US-Wahl 2024 von Kamala Harris über Donald Trump hin.

Erste aktuelle Ergebnisse zur US-Wahl 2024: Schock-Nachricht für Trump – Harris könnte Iowa gewinnen

Update am 5. November, 13:00 Uhr: Das „heute journal“ des ZDF berichtete am Montagabend (4. November) von einer Entwicklung zu den Ergebnissen der US-Wahl 2024, die niemand so recht auf der Rechnung gehabt habe. Donald Trump und die Republikanische Partei könnten auf der Zielgeraden einen sicher geglaubten konservativen „Red State“ gegen Kamala Harris bei den Ergebnissen zur US-Wahl verlieren: Iowa.

Bereits kurz vor der US-Wahl heute behauptete, die Umfrage kurz vor den ersten Ergebnissen der US-Wahl 2024 sei von einer „Trump-Hasserin“ stark im Sinne der Demokraten und Harris „verzerrt“ worden. Meinungsforscherin Selzer gab sich gegenüber dem US-Portal Newsweek entspannt: Trump reagiere, wie er auf „so gut wie jede Umfrage“ reagiere. Mit derselben Umfragemethodik habe sie Trumps Sieg in Iowa bei der US-Wahl 2020 und 2016 richtig vorhergesehen. Es sei weder in ihrem Interesse, noch in dem ihrer Auftraggeber, Fantasiezahlen zu produzieren, betonte Selzer.

Erste Ergebnisse für die US-Wahl heute: Wahllokale für das Duell zwischen Harris und Trump geöffnet

Update am 5. November, 12:00 Uhr: Die Ergebnisse der US-Wahl 2024 zwischen den Kontrahenten Donald Trump und Kamala Harris werden mit Spannung erwartet. Die ersten Wahllokale für die Ergebnisse der US-Wahl 2024 an der Ostküste öffnen in Vermont, dort haben einige Standorte um 5.00 Uhr Ortszeit begonnen, die Stimmabgabe zu ermöglichen. Wahllokale in allen oder Teilen von diesen fünf weiteren Staaten öffnen um 6 Uhr Ortszeit, also um 12.00 Uhr mitteleuropäische Uhrzeit (MEZ).

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024: Duell zwischen Harris und Trump – Wahllokale an der Ostküste machen den Anfang

Für die ersten Ergebnisse der US-Wahl 2024 mit Aussagekraft, wer im Rennen zwischen Trump und Harris die Nase vorne hat, wird noch ein bisschen Zeit vergehen. Denn folgende Bundesstaaten mach mit der Öffnung der Wahllokale erst den Anfang:

  • Connecticut
  • Kentucky (Wahllokale im Westen öffnen um 7 Uhr Ortszeit)
  • Maine (Die Wahllokale öffnen je nach Einwohnerzahl der Stadt zwischen 6 und 10 Uhr)
  • New Jersey
  • New York
  • Virginia

Landesweit hatten vor dem Wahltag bereits mehr als 82 Millionen Menschen von der Möglichkeit der Frühwahl und der Briefwahl Gebrauch gemacht, um mit ihrer Stimme Einfluss auf die Ergebnisse der US-Wahl zu nehmen.

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024: Erste Stimmen im Duell zwischen Trump und Harris sind ausgezählt

Update am 5. November, 6:45 Uhr: Die ersten Ergebnisse der US-Wahl 2024 sind bereits da. Denn mit den ersten sechs Stimmen zur US-Präsidentschaftswahl zwischen Harris und Trump ist eine erste Entscheidung bereits gefallen. In dem kleinen Örtchen Dixville Notch im Bundesstaat New Hampshire erzielten die beiden mit drei zu drei Stimmen ein Unentschieden, wie dort kurz nach Mitternacht (Ortszeit) auf einer handbeschriebenen Tafel verkündet wird. Die Wahlbeteiligung betrug 100 Prozent.

Erste Ergebnisse der US-Wahl: Unentschieden zwischen Trump und Harris mit Wahlbeteiligung von 100 Prozent

Das Wahllokal in Dixville Notch öffnet seit 1960 am Wahltag bereits um Mitternacht (6 Uhr in Deutschland). In dem Skiort nahe der Grenze zu Kanada leben nur sechs registrierte Wähler, die für die ersten Ergebnisse der US-Wahl 2024 stimmberechtigt sind. Daher werden die Stimmabgabe und Auszählung für die Ergebnisse der US-Wahl schnell abgewickelt. Bereits um kurz nach Mitternacht stand das erste Ergebnis für die US-Wahl 2024 bereits fest. US-Fernsehsender übertrugen Abstimmung und Auszählung live. Bei der Wahl 2020 hatte hier der amtierende US-Präsident Joe Biden ohne Gegenstimme gegen Trump noch gewonnen.

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024: Wann kommen im Trump-Harris-Duell die Prognosen und Hochrechnungen

Erstmeldung vom 5. November, 06.00 Uhr: Washington, D.C. – Die US-Wahl geht in die entscheidende Phase. Und die Ergebnisse der US-Wahl 2024 werden auch in Deutschland mit Spannung erwartet. Der Kampf zwischen Donald Trump und Kamala Harris ums Weiße Haus könnte dabei aufgrund eines historisch knappen Ausgangs in die Geschichte eingehen. Während Fachleute und Umfrage-Experten sich eine vorsichtige Prognose zum Ergebnis der US-Wahl erlauben, zeigen die letzten Umfragen zur US-Wahl 2024, die einer Schicksalswahl in den USA gleicht, ein unfassbar enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch wann gibt es die ersten Ergebnisse zur US-Wahl 2024?

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024: Letzte Umfrage deutet auf knappes Duell zwischen Harris und Trump hin

Auch die letzte Umfrage zu den Ergebnissen der US-Wahl 2024 von dem bekannten US-Umfrageportal Five Thirty Eight gab keinen Aufschluss, ob Harris oder Trump am Ende als Sieger bei der US-Wahl dasteht. Veröffentlicht wurden der Durchschnittswert der jüngsten Umfragen verschiedener Institute. Auf die gesamten USA bezogen meldeten die Daten-Analysten am Sonntag, 3. November, also knapp 48 Stunden vor der US-Wahl, dass die Demokratin Harris auf 47,9 Prozent der Stimmen kommt, während Trump offenbar bei 47,0 Prozent steht.

Dadurch rücken die Ergebnisse der sieben Swing States für die US-Wahl noch mehr in den Fokus. Doch auch in Arizona, Georgia, Nevada, Michigan, North Carolina, Pennsylvania und Wisconsin trennt die beiden Kontrahenten laut den aktuellsten Umfragen zumeist nur ein hauchdünner Abstand. Weshalb für die Ergebnisse der Swing States für US-Wahl unter besonderer Beobachtung stehen.

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024: Letzte Umfrage zu Swing States für Trump und Harris

Laut der letzten Umfrage in den „Battlegrounds States“ sieht die Lage für die möglichen Ergebnisse bei der US-Wahl 2024 wie folgt aus:

  • Arizona (11 Wahlmännerstimmen): Trump 49 Prozent / Harris 46,5 Prozent
  • Georgia (16 Wahlmännerstimmen): Trump 48,5 Prozent / Harris 47,1 Prozent
  • Nevada (6 Wahlmännerstimmen) : Trump 47,9 Prozent / Harris 47,3 Prozent
  • Michigan (15 Wahlmännerstimmen): Harris 47,8 Prozent / Trump 47,1 Prozent
  • North Carolina (16 Wahlmännerstimmen): Trump 48,4 Prozent / Harris 47,2 Prozent
  • Pennsylvania (19 Wahlmännerstimmen): Trump 48 Prozent / Harris 47,7 Prozent
  • Wisconsin (10 Wahlmännerstimmen): Harris 48,2 Prozent / Trump 47,4 Prozent

Nach der neusten Umfrage liegt demnach Donald in fünf der sieben Swing States bei den möglichen Ergebnissen für die US-Wahl 2024 vorne. Diese zeichnet also ein anderes Bild zu den aktuellsten Umfragen, die die New York Times und das Siena College erhoben und ebenfalls am Sonntag veröffentlicht hatten. Dort hatte Harris noch in vier Swing States bei den Ergebnissen der Umfrage zur US-Wahl die Nase vorn.

Erste der Ergebnisse der US-Wahl: Harris oder Trump brauchen 270 Wahlmännerstimmen für den Sieg

Die Vereinigten Staaten von Amerika verfügen über 538 Wahlmännerstimmen bei US-Wahl. Für die Wahl des Präsidenten oder der Präsidentin sind 270 Stimmen dieser 538 Stimmen bei den Ergebnissen der US-Wahl 2024 erforderlich.

Der US-Bundesstaat Kalifornien verfügt über die meisten Wahlmänner (54), während North Dakota, South Dakota, Wyoming und Alaska mit jeweils drei Wahlmännerstimmen in das Ergebnis der US-Wahl einbringen.

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024: Wann die ersten Zahlen im Trump-Harris-Duell kommen

Doch wann kommen nun im Duell zwischen Harris und Trump nun die ersten Ergebnisse der US-Wahl 2024 und zu welcher deutschen Uhrzeit gibt es die ersten Prognosen zur US-Wahl? Sobald die Wahllokale in einem Bundesstaat ihre Türen schließen, beginnen die Behörden damit, die Stimmen für die Ergebnisse der US-Wahl 2024 auszuzählen.

Die Regeln bei der US-Wahl variieren dabei von Bundesstaat zu Bundesstaat, meistens schließen die Wahllokale jedoch um 19 Uhr Ortszeit. Aufgrund der verschiedenen Zeitzonen in den USA können an der Ostküste die Stimmen bereits ausgezählt sein, während Wählerinnen und Wähler in Staaten wie Alaska und Hawaii ihren Gang zur Wahlurne erst noch tätigen.

Erste Ergebnisse der US-Wahl: Zu welcher Uhrzeit die Prognosen in Deutschland kommen

Die Ergebnisse für zur US-Wahl 2024 werden in der Regel innerhalb weniger Stunden veröffentlicht. In Deutschland treffen die Prognosen daher noch in der Wahlnacht ein. Es ist jedoch zu beachten, dass die am Wahlabend veröffentlichten Ergebnisse der US-Wahl vorläufig und stets unvollständig sind.

Sie ändern sich zwangsläufig, je mehr Stimmen ausgezählt werden. Somit ist es durchaus denkbar, dass die offiziellen Ergebnisse der US-Wahl 2024 erst nach Wochen feststehen.

Erste Ergebnisse der US-Wahl 2024: Mammutaufgabe für die US-Medien

Bei den ersten Ergebnissen der US-Wahl 2024 und den Ergebnissen im Allgemeinen kommt den Medien in den USA eine entscheidende Rolle zu. Für die Sammlung der Daten und Zahlen bei der US-Wahl sind vor allem zwei Organisationen zuständig. Während die Zeitungen hauptsächlich auf die Zahlen der Nachrichtenagentur Associated Press zurückgreifen, haben die großen TV-Nachrichtensender – ABC, CBS, CNN und NBC – ein Konsortium gegründet, um die Ressourcen zu bündeln.

Wichtige Termine zur US-Wahl 2024
5. November 2024 Präsidentschaftswahl
17. Dezember 2024 Formelle Wahl im Electoral College
6. Januar 2025 Offizielle Bekanntgabe des Ergebnisses
20. Januar 2025 Vereidigung und Amtsantritt

Der National Election Pool (NEP), der mit dem Forschungsunternehmen Edison Research zusammenarbeitet, lizenziert die Daten an mehrere Nachrichtenagenturen, darunter zum Beispiel Reuters.

Ergebnisse der US-Wahl 2024: Wie die Prognosen zustande kommen

Die Arbeitsweise ist bei AP und NEP für die Ergebnisse der US-Wahl 2024 gleich. Erstes Mittel sind die Exit Polls. Bei diesen Nachwahlbefragungen handelt es sich um eine hochgradig koordinierte Aktion, bei der im ganzen Land auf der Grundlage wahrscheinlichkeitsbasierter Stichprobenverfahren die Stimmung im Land bei der US-Wahl abgefragt wird.

Diese Umfrage für die Ergebnisse der US-Wahl umfasst auch ausführliche persönliche Interviews mit denjenigen, die ihre Stimme bereits vor dem eigentlichen Wahltag oder per Brief abgegeben haben. Dabei handelt es sich im Endeffekt um die einzige Umfrage unter wirklichen Wählerinnen und Wählern.

Ergebnisse der US-Wahl 2024: Wie US-Medien ihre Prognosen erarbeiten

Die zweite Aufgabe für die Ergebnisse der US-Wahl besteht darin, landesweit alle Stimmen aus jeder Gemeinde des Landes zu sammeln. Die AP nutzt hierfür ein Netzwerk von etwa 4000 freiberuflichen „Stringern“, die überall im Land auf lokaler Ebene diverse Ergebnisse der US-Wahl zusammensuchen. Als weitere Quellen werden Websites oder elektronische Datenfeeds von Bundesstaaten und Landkreisen abgerufen.

Alle gesammelten Daten müssen anschließend für die Ergebnisse der US-Wahl verifiziert werden. Ein Teil der Qualitätskontrolle besteht darin, zu überprüfen, ob die Zahlen in allen Quellen konsistent sind. Zudem kann es vorkommen, dass die Daten mit der bisherigen Wahlhistorie eines Landkreises nicht übereinstimmen. Oder es wird gemeldet, dass mehr Stimmen abgegeben wurden, als es in einem Landkreis registrierte Wahlberechtigte gibt.

Offizielles Ergebnis der US-Wahl 2024: Am „Safe Harbor Day“ müssen Bundesstaaten ihre Ergebnisse übermitteln

Wer die US-Wahl 2024 schließlich gewinnt, wird spätestens am 11. Dezember 2024, dem sogenannten „Safe Harbor Day“, bekannt sein. Bis dahin müssen die Bundesstaaten ihre Ergebnisse für die US-Wahl 2024 an den US-Kongress in der Hauptstadt Washington DC übermitteln.

Auch interessant

Kommentare