„Wollen die Antwort heute Nacht“: Trump macht bei US-Wahl-Ergebnis Druck – erste Zahlen da
Laut Prognosen zur Stimmauszählung kommt das Ergebnis der US-Wahl 2024 nicht noch in der Wahlnacht. Trump baut jedoch Druck auf.
Grand Rapids, Michigan – Endspurt im US-Wahlkampf: Bei der bis zuletzt laut Umfragen äußerst knappen US-Wahl 2024 wählen die US-Bürgerinnen und Bürger heute zwischen Vizepräsidentin Kamala Harris von den Demokraten und dem republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump. Die ersten Wahllokale im Osten öffnen um 6 Uhr Ortszeit (12 Uhr MEZ).
Die US-Wahl 2024 hat begonnen und letzte Umfragen deuteten bereits ein knappes Rennen zwischen Donald Trump und Kamala Harris an. Alle News live zur US-Wahl 2024 finden Sie in unserem Ticker. Die Live-Entwicklungen zu den ersten Ergebnissen der US-Wahl 2024 können Sie ebenfalls im Ticker verfolgen.
Die US-Wahl 2024 zwischen Trump und Harris dürfte erneut zu einer Zitterpartie werden. Das könnte die offizielle Bekanntgabe des Ergebnisses der US-Wahl 2024 verzögern. Nach deutscher Zeit müssen sich Interessierte auf zeitliche Verschiebungen einstellen. Die US-Wahl 2024 kann derweil auch im Livestream verfolgt werden.
Trump schürt Erwartungen zur Stimmauszählung bei US-Wahl 2024 – erste Zahlen bereits da
Im letzten Moment vor der US-Wahl 2024 hat Donald Trump erneut falsche Erwartungen an die Auszählung der Stimmen geschürt. „Wir wollen die Antwort heute Nacht“, sagte der 78-Jährige mit Blick auf die Wahlnacht bei seiner Abschlusskundgebung in Grand Rapids im besonders hart umkämpften Swing State Michigan.
Trump hatte bereits in den vergangenen Tagen mit unbelegten Wahlbetrugsvorwürfen Stimmung gemacht. Der Republikaner tritt gegen die Demokratin Kamala Harris an – und es läuft auf ein sehr knappes Rennen hinaus.
Besonders die Briefwahlstimmen werden die Auszählung der Stimmen für die US-Wahl in einigen Bundesstaaten wohl verzögern. Nach der Präsidentschaftswahl 2020 hatte sich Trump noch in der Wahlnacht zum Sieger erklärt – und forderte einen Stopp der Stimmauszählung, als er vorübergehend vor seinem damaligen Herausforderer Joe Biden lag.
Seine Wahlniederlage erkennt er bis heute nicht an. In den USA wird befürchtet, dass Trump diese Strategie nun wiederholen oder sogar noch rigider durchziehen könnte.
Ersten Entscheidung zur US-Wahl 2024 bereits gefallen – Ergebnis zu Trump und Harris schon da
Die ersten Entscheidungen der US-Präsidentschaftswahl sind bereits gefallen: In dem kleinen Örtchen Dixville Notch im Bundesstaat New Hampshire erzielten die Demokratin Kamala Harris und ihr republikanischer Gegenkandidat Donald Trump mit 3 zu 3 Stimmen ein Unentschieden, wie dort kurz nach Mitternacht (Ortszeit) auf einer handbeschriebenen Tafel verkündet wurde. Die Wahlbeteiligung betrug 100 Prozent.

Das Wahllokal in Dixville Notch öffnet seit 1960 am Wahltag bereits um Mitternacht. Da es in dem Skiort nahe der Grenze zu Kanada nur sechs registrierte Wähler gibt, sind Stimmabgabe und Auszählung schnell abgewickelt. Bereits um kurz nach Mitternacht stand das Ergebnis der US-Wahl 2024 dort fest. US-Fernsehsender übertrugen Abstimmung und Auszählung live. Bei der Wahl 2020 hatte hier US-Präsident Joe Biden ohne Gegenstimme gegen Trump gewonnen.
US-Wahl 2024: Manche Wahllokale schon lange geöffnet – Prognosen und Ergebnisse erwartet
Dass so früh abgestimmt werden darf, ist einem Gesetz in New Hampshire zu verdanken. Es erlaubt Gemeinden mit weniger als 100 Einwohnern, sowohl bei den Vorwahlen als auch später bei der Präsidentenwahl schon um Mitternacht ihr Wahllokal zu öffnen. Historischer Hintergrund: Damit sollte Eisenbahnarbeitern ermöglicht werden, sich nach der Stimmabgabe schlafen zu legen und dann pünktlich zur Arbeit anzutreten.
Längst nicht immer spiegelten bei der US-Wahl die Ergebnisse aus den kleinen Orten, wer am Ende US-Präsident wurde. CNN-Kommentatoren werteten den Gleichstand in dem kleinen Ort Dixville Notch als Zeichen dafür, wie eng das Rennen zwischen Harris und Trump ist. (dpa/jal)