Live-Karte zur US-Wahl 2024: Ergebnisse in den Bundesstaaten

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die US-Wahl 2024 hält die Welt in Atem. Wer gewinnt: Trump oder Harris. Mit einer Live-Karte können die Ergebnisse in Echtzeit verfolgt werden.

Washington, D.C. – Die Entscheidung steht kurz bevor: Wer wird bei der US-Wahl 2024 triumphieren – Donald Trump oder Kamala Harris? Der Ausgang ist völlig ungewiss. Wer aber wissen will, wie sich die Wahl entwickelt, muss einen Blick auf die einzelnen Bundesstaaten werfen. Daher können die Ergebnisse der US-Wahl 2024 sehr genau über eine Live-Karte verfolgt werden.

Dafür verantwortlich ist das Wahlsystem. Bei der US-Wahl 2024 geben die Menschen in den 50 Bundesstaaten und im Hauptstadtbezirk Washington, D.C., ihre Stimmen ab. Sie wählen jedoch nur die Wahlleute, die erst im Dezember bestimmen, wer ins Weiße Haus einzieht. Insgesamt gibt es 538 Wahlleute im Electoral College, und für einen Sieg sind mindestens 270 Stimmen erforderlich.

Am letzten Tag der vorzeitigen Stimmabgabe für die allgemeinen Wahlen in Michigan gaben die Menschen am 3. November 2024 bei der Livingston Educational Service Agency in Howell, Michigan, ihre Stimme ab.
Donald Trump oder Kamala Harris? Rund 244 Millionen Menschen sind bei der US-Wahl 2024 aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Eine Live-Karte zeigt in der Wahlnacht die Ergebnisse. © Jeff Kowalsky/AFP

Live-Karte zu den Ergebnissen der US-Wahl 2024: So stimmen die Bundesstaaten ab

Die Anzahl der Wahlleute, die ein Staat für die US-Wahl 2024 hat, hängt dabei von seiner Bevölkerungsgröße ab. In fast allen Bundesstaaten erhält der Sieger alle Wahlleute. Doch auf welche Bundesstaaten sollte man besonders achten?

Etwa zwei Drittel aller Bundesstaaten weisen Trump oder Harris einen so großen Vorsprung in den Umfragen auf, dass das Ergebnis dort praktisch feststeht. Harris wird zweifellos die demokratischen Hochburgen Kalifornien, New York und Massachusetts gewinnen, während Trump die republikanischen Bastionen wie Wyoming, Oklahoma und Arkansas für sich beanspruchen wird.

Nur wenige Bundesstaaten entscheiden US-Wahl 2024: Ergebnisse per Live-Karte verfolgen

Das Interesse richtet sich daher auf die Staaten, in denen sowohl Harris als auch Trump eine realistische Chance auf den Sieg haben. Innerhalb dieser Gruppe sogenannter Swing States stehen diejenigen mit vielen Wahlleuten besonders im Fokus. Hier ist die Liste der sieben wichtigsten Bundesstaaten bei der US-Wahl 2024:

  1. Nevada (6 Wahlleute)
  2. Wisconsin (10 Wahlleute)
  3. Arizona (11 Wahlleute)
  4. Michigan (15 Wahlleute)
  5. Georgia (16 Wahlleute)
  6. North Carolina (16 Wahlleute)
  7. Pennsylvania (19 Wahlleute)

Die US-Wahl 2024 hat begonnen und letzte Umfragen deuteten bereits ein knappes Rennen zwischen Donald Trump und Kamala Harris an. Alle News live zur US-Wahl 2024 finden Sie in unserem Ticker. Die Live-Entwicklungen zu den ersten Ergebnissen der US-Wahl 2024 können Sie ebenfalls im Ticker verfolgen. 

Die US-Wahl 2024 zwischen Trump und Harris dürfte erneut zu einer Zitterpartie werden. Das könnte die offizielle Bekanntgabe des Ergebnisses der US-Wahl 2024 verzögern. Nach deutscher Zeit müssen sich Interessierte auf zeitliche Verschiebungen einstellen. Die US-Wahl 2024 kann derweil auch im Livestream verfolgt werden.

Wann kommen die Ergebnisse der US-Wahl 2024? Blick auf Live-Karte hilft

Sobald alle Wahllokale in einem Bundesstaat geschlossen sind, veröffentlichen die US-Medien ihre Prognosen zur US-Wahl 2024. Sie basieren auf Befragungen nach der Stimmabgabe, ersten Stimmauszählungen in den Wahllokalen und telefonischen Umfragen. Sie werden jedoch sehr vorsichtig sein, wann sie in einem Swing State mit engem Rennen ein Ergebnis verkünden – und wann das gesamte Ergebnis der US-Wahl 2024. Nur bei einem sehr klaren Wahlausgang könnte das noch in der Wahlnacht passieren.

Es wird spannend im US-Wahlkampf

Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.

Wer in Deutschland die US-Wahl 2024 verfolgen möchte, muss sich auf eine lange Nacht einstellen – und darauf vorbereitet sein, vielleicht kein Ergebnis präsentiert zu bekommen. Während aus einigen Bundesstaaten schnell Ergebnisse kommen werden, könnten sich die Auszählungen in den besonders umkämpften Bundesstaaten aufgrund der Briefwahlstimmen verzögern. Die Live-Karte hilft dabei, den Überblick über die Ergebnisse der US-Wahl 2024 zu behalten. (cs/AFP)

Auch interessant

Kommentare