Harris oder Trump? Kurz vor der US-Wahl 2024 liefert neue Umfrage klare Prognose zum Sieg

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Wer gewinnt die US-Wahl 2024 – Harris oder Trump? Eine neue „Mega-Umfrage“ gibt jetzt eine klare Prognose zum Ergebnis.

Washington, D.C. – Der Trump-Sieg bei der US-Wahl 2016 und der Brexit 2020 schockierten die Weltöffentlichkeit: Kaum eine Umfrage hatte diese Ereignisse vorhergesehen. Nur das britische Meinungsforschungsinstitut YouGov hatte laut Politico sowohl den überraschenden Sieg Trumps über Hillary Clinton als auch den Ausstieg der Briten aus der EU korrekt prognostiziert. YouGov setzte dabei auf sogenannte MRP-Modelle, auch bekannt als „Mega-Umfragen“.

Nun, kurz vor der anstehenden US-Wahl 2024, wurde erneut eine solche „Mega-Umfrage“ publiziert, basierend auf umfangreichen Umfragedaten. Dieses Mal stammt sie jedoch nicht von YouGov, sondern von Focaldata, einem anderen britischen Meinungsforschungsinstitut. Die neuen Umfrageergebnisse deuten auf einen klaren Sieg bei der US-Wahl 2024 von Kamala Harris über Donald Trump hin.

Wahlkampf in den USA - Trump - Harris
Die US-Präsidentschaftswahl wird weltweit mit Spannung verfolgt. © VUCCI/MARTIN/AP/dpa

Enorme Stichprobe liefert neue Umfragezahlen zur US-Wahl 2024 – Klare Prognose für Sieger

Die Prognose zur US-Wahl 2024 von Focaldata basiert auf der Methode der „Mulitlevel Regression and Post-Stratification“ (kurz: MRP), die auf einer enormen Stichprobe von rund 31.000 befragten Wählern in den gesamten USA und einer umfangreichen Online-Umfrage unter US-Wählern in den Swing States beruht.

Durch die Kombination dieser beiden Datensätze mit demografischen Daten auf Bundesstaatenebene kann eine genauere Vorhersage darüber getroffen werden, wie Harris und Trump in den entscheidenden Swing States abschneiden werden. Dies ist aufgrund des speziellen US-Wahlsystems, das unter dem Motto „the winner takes it all“ steht, von besonderer Bedeutung.

Alle Infos zur US-Wahl kompakt zusammengefasst!

Abonnieren Sie unseren exklusiven Newsletter und erhalten die wichtigsten Berichte unserer renommierten US-Medienpartner wie der Washington Post auf Deutsch übersetzt in Ihr Mail-Postfach. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters. 

Die Ergebnisse der neuen „Mega-Umfrage“ zur US-Wahl 2024, die dem US-Blatt Politico vorliegen, weichen deutlich von anderen Umfragen zur US-Wahl ab. Laut der neuen Prognose könnte Kamala Harris in Michigan einen fast fünfprozentigen Vorsprung vor Donald Trump und in Nevada einen Vorsprung von zwei Prozent erzielen. Auch für Pennsylvania und Wisconsin prognostiziert die „Mega-Umfrage“ einen knappen Vorsprung der Demokraten. In Georgia und North Carolina hingegen würde Trump laut den Umfragedaten vor Harris liegen. Die Ergebnisse für Arizona sind unklar.

Neue Umfrage zur US-Wahl 2024 weicht stark von anderen Prognosen ab – Klare Tendenz zu Harris vs. Trump

Die Frage stellt sich, warum diese „Mega-Umfrage“, die auf dem MRP-Modell basiert, so stark von anderen US-Wahlumfragen abweicht. Andere Umfragen sehen beispielsweise für Michigan nur einen minimalen Vorsprung für Harris, während die „Mega-Umfrage“ sie mit einem soliden Vorsprung von fünf Prozent sieht.

Die Meinungsforscher von Focaldata glauben, dass dies auf ein „Herdenverhalten“ unter den Umfrageinstituten zurückzuführen ist. Aus Angst, erneut so falsch zu liegen wie bei der Wahl 2016, würden sie ihre Umfrageergebnisse tendenziell in der Mitte des Verteilungsdiagramms gruppieren, was zu Ergebnissen führt, die eine 50:50-Chance für beide Kandidaten prognostizieren.

„Wir haben, wie auch andere, bei dieser Wahl Anzeichen von Herdenverhalten unter den Meinungsforschern gesehen – wahrscheinlich aus Angst, Trump zum dritten Mal in Folge zu unterschätzen“, so James Kanagasooriam, Forschungsleiter bei Focaldata. Auffällig sei der Mangel an „Ausreißer“-Ergebnissen bei den Umfragen zur US-Wahl: Fast keine Umfrage sieht einen klaren Sieger.

Es sei jedoch durchaus möglich, dass die US-Wahl 2024 trotz aller Kopf-an-Kopf-Umfragen nicht knapp, sondern überraschend eindeutig ausfallen wird. (smu)

Auch interessant

Kommentare