Umfrage vor US-Wahl 2024: Harris zieht Trump in Swing State davon
Nur noch wenige Tage bis zur US-Wahl 2024. Das Rennen zwischen Trump und Harris bleibt knapp. In einem Bundesstaat könnte die Demokratin aber deutlich in Führung gehen.
Landing/Michigan – Die Kandidaten im Rennen um die US-Wahl 2024 trennen nur wenige Prozentpunkte. Die Demokratin Kamala Harris liegt laut der Nachrichtenseite FiveThirtyEight im Durchschnitt gerade einmal 1,4 Prozent vor ihrem republikanischen Kontrahenten Donald Trump. Doch auf das Gesamtergebnis kommt es durch das Wahlsystem in den USA nur bedingt an. Entscheidend werden die Ergebnisse bei der US-Wahl 2024 in den sogenannten Swing States sein – und in zumindest einem der schwer umkämpften Bundesstaaten scheint Harris in Führung zu gehen.
US-Wahl 2024: Umfrage sieht Harris in Swing State deutlich vor Trump
Wer die US-Wahl 2024 am 5. November für sich entscheiden will, der ist auf einen Sieg in den Swing States angewiesen. Das sind Bundesstaaten, in denen keine klare Wahltendenz unter der Bevölkerung zu beobachten ist und die Kandidaten eine Chance haben, notwendige Wahlmänner für sich zu gewinnen. Denn in den USA werden die Präsidenten nicht direkt gewählt, sondern nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip. Wer die Mehrheit der Stimmen in einem Bundesstaat erlangt, für den stimmen die Wahlmänner im Electoral College. Und in einem dieser Bundesstaaten scheint Harris nun zuzulegen.
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Susquehanna Polling and Research (SP&R) vor der US-Wahl 2024 liegt die Demokratin mit 51,7 Prozent mehr als fünf Prozentpunkte vor Trump (46,6 Prozent). Die Umfrage wurde unter 400 registrierten Wählern durchgeführt und hat eine Fehlerquote von +/- 4,9 Prozent. Damit liegt das Umfrageergebnis außerhalb der Fehlertoleranz und deutet in Michigan auf einen Sieg von Harris hin.
Umfragen zur US-Wahl 2024: Im Swing State Michigan führt Harris mit bis zu sieben Prozentpunkten
Die Umfrage von SP&R bezieht sich auf registrierte und damit auch wahrscheinliche Wähler. Betrachtet man jedoch die Stimmung unter allen befragten Erwachsenen, so vergrößert sich der Vorsprung von Harris noch einmal deutlich. In einer Umfrage von Cooperative Election Study und YouGov unter 2336 Personen in Michigan, liegt die amtierende Vize-Präsidentin unter US-Präsident Joe Biden in Michigan sogar sieben Prozentpunkte vor Donald Trump (52 zu 45 Prozent).
Andere Umfragen vor der US-Wahl 2024 zeigen dagegen ein deutlich engeres Rennen. Laut Quantus Insights, im Auftrag des republikanischen Sponsors Trending Politics, führt Harris unter wahrscheinlichen Wählern mit gerade einmal einem Prozent. Auf dieses Ergebnis kommt auf Redfield & Wilton Strategies im Auftrag der Zeitung The Telegraph.
Meine news
Andere Umfrageinstitute, wie das Emerson College/RealClearWorld, sehen dagegen Trump mit einem Prozentpunkt vor der US-Wahl 2024 in Führung. Im Schnitt kommt Harris in den Umfragen zu Michigan auf einen Vorsprung von 0,8 Prozentpunkte (48 zu 47,2 Prozent), wie FiveThirtyEight berichtet.
Swing States vor US-Wahl 2024: Knappes Rennen zwischen Harris und Trump
In den übrigen Swing States zeichnet sich vor der US-Wahl 2024 ein ähnliches Bild ab. In manchen liegt Trump in Führung, in anderen Harris – eine wirkliche Aussage über den Wahlausgang lässt sich jedoch in keinem der Bundesstaaten treffen. Dafür liegen die Kandidaten für die US-Wahl deutlich zu knapp beieinander.
Ein Überblick über die umkämpften Swing States bei der US-Wahl 2024:
Swing State | Kamala Harris (in %) | Donald Trump (in %) | Differenz (in %) |
---|---|---|---|
Nevada | 47,6 | 47,4 | 0,2 |
Arizona | 46,6 | 48,8 | 2.2 |
Wisconsin | 48,0 | 47,6 | 0,4 |
Michigan | 48,0 | 47,2 | 0,8 |
Pennsylvania | 47,7 | 47,9 | 0,2 |
North Carolina | 47,3 | 48,3 | 1,0 |
Georgia | 47,0 | 48,8 | 1,8 |
Quelle: FiveThirtyEight (Stand 30. oktober)
(nhi)