Walz duelliert sich mit Vance: Debatte angekündigt – „Sehen uns am 1. Oktober, JD“
Im September heißt es im TV-Duell zur US-Wahl: Trump und Harris. Jetzt hat auch Harris’ Vize einer Debatten-Einladung zugestimmt. Vance’ finale Antwort steht noch aus.
Washington D.C. – Nachdem im September der Kandidat der Republikaner, Donald Trump, gegen die demokratische Kandidatin Kamala Harris in einer TV-Debatte antreten wird, könnte im Oktober das Vize-Duell stattfinden. Jedenfalls, wenn es nach Harris‘ Vize Tim Walz geht. Der Running Mate der Vize-Präsidentin bestätigte am Mittwoch (14. August) eine Einladung des US-Senders CBS News für das TV-Duell.
Bei der Debatte soll Walz gegen Trumps Vize J.D. Vance, den Gouverneur von Ohio, antreten. Der US-Sender hatte in einem Post auf der Plattform X veröffentlicht, dass sowohl das Lager der Demokraten als auch der Republikaner eine Einladung für die Debatte inklusive vier Termin-Optionen erhalten haben. Walz reagierte auf die Einladung des Senders auf X wenige Minuten später und schrieb: „Wir sehen uns am 1. Oktober, JD.“
TV-Duell vor der US-Wahl: Harris-Kampagne kündigt Walz Teilnahme an Debatte gegen Vance an
Auch Harris‘ Kampagne bestätigte in einer Erklärung die Einladung des Senders und schrieb: „Gouverneur Walz freut sich darauf, mit JD Vance zu debattieren – falls er kommt.“ Walz hatte sich bereits zuvor angriffslustig gezeigt, wenn es um ein TV-Duell gegen den Vize-Kandidaten der Republikaner ging. Bei einer Wahlkampfveranstaltung sagte Walz über Vance: „Ich kann es kaum erwarten, mit ihm zu debattieren – vorausgesetzt, er ist bereit, von der Couch aufzustehen und zu erscheinen.“
Debatte der Vize-Kandidaten vor der US-Wahl: Trumps Vize hat Einladung noch nicht bestätigt
Vance hat die Einladung bislang nicht bestätigt. In einem Interview mit Fox News am Mittwoch sagte er, er gehe „stark“ davon aus, an der Debatte teilzunehmen. Vance erklärte jedoch, er wolle die Regeln für die Debatte mit dem Sender besprechen und sich gegen ein Duell ohne Publikum aussprechen.
Meine news
Vance sprach sich außerdem für „mehr als eine Debatte“ aus. „Ich hoffe, dass wir ihn am 1. Oktober sehen werden, aber ich hoffe auch, dass wir ihn davor oder danach sehen werden, denn ich denke, es ist wichtig, dass das amerikanische Volk sieht, wie wir unsere Ansichten diskutieren“, erklärte der Gouverneur.
Bewegung im US-Wahlkampf: Von Harris vs. Vance zu Harris vs. Trump
In den vergangenen Wochen hat sich im US-Wahlkampf einiges getan. Noch vor vier Wochen hatte ABC News verkündet, dass Harris gegen Vance in einem TV-Duell der Vize-Kandidaten antreten wolle. Der Rückzug des US-Präsidenten Joe Biden aus dem Wahlkampf brachte Harris in ihre neue Position als Kandidatin der Demokraten bei der US-Wahl. Später machte sie Walz, den Gouverneur von Minnesota, zu ihrem Running Mate.
Auch Trump kündigte nach vorherigen kontroversen Aussagen in der vergangenen Woche an, im September an drei Debatten gegen Harris antreten zu wollen, die von Fox News, ABC News und NBC News ausgerichtet werden sollen. Harris‘ Kampagne hatte zuvor einer Debatte am 10. September auf ABC zugestimmt.
Es wird spannend im US-Wahlkampf
Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.
Zum ersten Mal seit 1988 werden die Debatten nicht von einer überparteilichen Kommission organisiert, nachdem die Republikaner im Jahr 2022 ihren Kandidaten verboten haben, an Debatten teilzunehmen, die von der Commission on Presidential Debates organisiert werden. Die Republikaner hatten der Kommission nach der Debatte Trump gegen Biden vor der US-Wahl 2020 vorgeworfen, nicht neutral zu sein. (pav)