Dienstantritt als Chefcoach: Klopps emotionaler Gruß an Şahin

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Borussia Dortmund erlebt eine Zeitenwende: Nuri Şahin übernimmt als Chefcoach. Unterstützung erhält er von einem alten Bekannten.

Dortmund – Der 1. Juli markierte für Borussia Dortmund einen bedeutenden Wendepunkt: Zum ersten Mal seit dem 2. Januar 2008 (!) waren weder Mats Hummels noch Marco Reus Teil des Teams der Schwarzgelben. Darüber hinaus übergab Trainer Edin Terzić die Führung an seinen bisherigen Assistenten Nuri Şahin.

Die Wahl des 35-jährigen Şahin war ein mutiger Schritt, da ihm noch die Erfahrung als Cheftrainer auf höchstem Niveau fehlt und er sogar noch die erforderliche Lizenz erwerben muss. Trotzdem sind die Verantwortlichen in Dortmund voll und ganz von ihrer Entscheidung überzeugt, was auch die Gestaltung des Trainerstabs des BVB zeigt. Zuspruch gibt es aus berufenem Munde.

Jürgen Klopp erinnert sich an seinen Anfang beim BVB

Jürgen Klopp hat seit seinem Abschied vom FC Liverpool die sozialen Medien für sich entdeckt. Obwohl er erst 22 Beiträge gepostet hat, folgen ihm bereits über 4 Millionen Accounts. Der Startrainer, der sich derzeit eine Pause gönnt und ein Karriereende nicht komplett ausschließt, richtete am Montagabend eine Nachricht an Şahin, die bis Dienstagvormittag bereits über 300.000 Likes erhalten hatte.

„Vor genau 16 Jahren war mein erster Tag beim BVB und heute übernimmst du das Ruder“, schrieb Klopp an den neuen Trainer. „Wünsche dir viel Erfolg mein Freund, das wird großartig“, fügte Klopp hinzu. Er selbst hatte am 1. Juli 2008 seine Arbeit in Dortmund aufgenommen. Şahin war damals 19 Jahre alt und gerade von einer Ausleihe an Feyenoord in den Niederlanden zurückgekehrt.

Nuri Şahin: „Trainer, vielen Dank für deine jahrelange Unterstützung“

Der Mittelfeldspieler etablierte sich schnell als Schlüsselspieler unter Klopp und absolvierte bis zu seinem Wechsel zu Real Madrid im Sommer 2011 viele Spiele als Kapitän von Dortmund. 2013 kehrte Şahin zunächst auf Leihbasis zurück. Insgesamt spielte er 179 Mal für den BVB unter Klopp und gewann mit ihm 2011 die Deutsche Meisterschaft.

Jürgen Klopp formte Nuri Şahin beim BVB einst zum Topspieler.
Jürgen Klopp formte Nuri Şahin beim BVB einst zum Topspieler. © imago sportfotodienst

Şahin bedankte sich für die Glückwünsche in einer Instagram-Story: „Trainer, vielen Dank für deine jahrelange Unterstützung. Auf deinen Spuren, mit all dem, was ich von dir lernen durfte, für diesen großartigen Verein.“

Borussia Dortmund hofft nun, an die Erfolge anknüpfen zu können und auch darauf, dass endlich ein Trainer aus dem Schatten von Klopp treten kann, dessen Abschied sich am Ende der neuen Saison zum zehnten Mal jähren wird. Der Übervater der modernen BVB-Trainer äußerte sich kürzlich sehr zuversichtlich.

„Nuri ist mit 35 Jahren ein sehr junger Trainer, aber das war ich auch. Ich traue ihm auf jeden Fall zu, dass er nach seiner überragenden Karriere als Spieler auch ein Super-Coach wird“, sagte Klopp Mitte Juni. Şahin ist derzeit vor allem mit der Kaderplanung beschäftigt, das Training beim BVB beginnt am 10. Juli.

Auch interessant

Kommentare