BVB-Coach Şahin gibt Details aus Gesprächen mit Klopp preis
Nuri Şahin, der neue Cheftrainer von Borussia Dortmund, holt sich Ratschläge bei seinem alten Trainer: Jürgen Klopp. Einer prägt Şahin „fast jeden Tag“.
Dortmund – Nach dem Abschluss der letzten Saison verließ Edin Terzić seinen Posten als Cheftrainer von Borussia Dortmund. Nuri Şahin, der seit Beginn des Jahres als Co-Trainer beim BVB tätig war, wurde befördert. Mit 36 Jahren ist Şahin im Trainergeschäft noch ein Newcomer.
Es ist daher von entscheidender Bedeutung für ihn, sich Ratschläge zu holen. Eine Meinung, die er besonders schätzt, ist die von Jürgen Klopp. „Jürgen ist einer von sehr wenigen Menschen außerhalb meiner Familie, bei denen ich mir ihre Meinung einhole und mit denen ich mich austausche“, äußert Şahin in einem Sport Bild-Interview.
Für Şahin ist Klopp neben Guardiola nicht nur der beste Trainer der Welt
Şahin betont, dass er „nicht den Trainer Klopp anruft, sondern den Menschen Jürgen“. Der ehemalige Mittelfeldspieler, der 2011 mit Klopp und dem BVB den Meistertitel holte, fügt hinzu: „Was von Vorteil für mich ist: Er ist mit Pep Guardiola der beste Trainer der Welt und gleichzeitig ein Freund von mir. Ich weiß, dass ich mich immer auf ihn verlassen kann, egal, worüber wir reden.“

Wenn er mit Klopp spreche, dann gehe es zuweilen „nur über Gott und die Welt“, so Şahin, „manchmal gibt er aber auch seine Expertise weiter“. Sie würden sich dann daran erinnern, „dass es auch damals unter ihm zunächst steinig war beim BVB und nicht sofort perfekt lief“, erzählt Şahin. „Genau diese Zeit zur Entwicklung geben wir uns nun auch. Von heute auf morgen mal eben den Schalter umlegen, das funktioniert im Profifußball nicht.“
Şahin: „Dafür bin ich ihm fast jeden Tag dankbar“
Şahin ist besonders dankbar für einen Ratschlag, den ihm sein Mentor gab. Als der jetzige Dortmund-Cheftrainer die Trainerposition bei Antalyaspor übernahm, riet Klopp ihm: „Nuri, du bist ein guter Mensch. Ich gebe dir folgenden Rat: Verstell dich nicht! Weil das ist so anstrengend!“ Heute sagt Şahin: „Dafür bin ich ihm fast jeden Tag dankbar.“
Während Şahin langfristig etwas mit dem BVB aufbauen möchte, wird Klopp ab dem 1. Januar 2025 die Position des „Head of Global Soccer“ bei Red Bull einnehmen. Interessanterweise berichtet die Sport Bild, dass BVB-Boss Hans-Joachim Watzke Klopp vor etwa zweieinhalb Jahren ein Angebot für eine Rückkehr nach Dortmund unterbreitete, der ehemalige Trainer der Westfalen jedoch abgelehnt haben soll.