Jetzt müssen Sie stark sein: Wetter und Temperaturen ändern sich deutlich in der zweiten Augusthälfte

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Der Sommer zeigt sich erst von seiner schönsten Seite, doch bald folgen Regen, Abkühlung und Gewitter in Deutschland. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.

Kassel – Die zweite Augusthälfte startet noch einmal mit hochsommerlicher Wärme. Bis zum 22. August bestimmen Sonne, blauer Himmel und Temperaturen zwischen 27 und 30 Grad den Alltag in weiten Teilen Deutschlands. Vor allem im Süden sind sogar Höchstwerte bis 33 Grad möglich – ein Spätsommer, wie ihn sich Sonnenanbeter nur wünschen können. Möglich macht das ein stabiles Hochdruckgebiet, das die heißen Luftmassen nach Mitteleuropa lenkt.

Die Regensummen bis Mittwoch (20. August). Nur im Südosten können sich einige Hitzegewitter entladen und Regen bringen. © METEORED/ www.daswetter.com

Der Norden und Osten bleiben besonders lange trocken, während sich die Hitze im Westen und Süden am stärksten bemerkbar macht. Es sind also ideale Bedingungen für Urlaubspläne im Freien, für Freibadbesuche und Grillabende. Wer gehofft hat, dass der August nach dem wechselhaften Start noch einmal den „echten Sommer“ bringt, bekommt genau das.

Erste Risse im Sommerwetter

Doch die Modelle zeigen klare Signale, dass diese stabile Schönwetterlage nicht ewig anhält. Ab dem 22. August steigt die Wahrscheinlichkeit für Schauer und Gewitter merklich an. Die Temperaturen gehen zurück – zunächst noch moderat auf 22 bis 25 Grad, doch nach und nach verliert der Hochsommer seinen Biss.

Besonders im Süden könnten sich teils kräftige Schauer entladen, während der Norden vergleichsweise trocken bleibt. Wer mit dem Wetter in dieser Phase plant, sollte flexibel sein, denn Sonne und Regen wechseln sich ab. Dennoch: Von einem markanten Temperatursturz oder gar Dauerregen ist nicht die Rede. Es handelt sich vielmehr um eine sanfte Umstellung, bei der der Hochsommer langsam dem Spätsommer weicht. Das bedeutet: weiterhin warm, aber wechselhafter, und nicht mehr durchgehend sonnig.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Der Abschied vom Hochsommer

Bis zum Monatsende wird sich der Charakter des Wetters deutlich ändern. Nach dem 25. August pendeln die Temperaturen meist zwischen 20 und 23 Grad, mit einer Mischung aus Sonne, Wolken und einzelnen Regenschauern. Von einer weiteren extremen Hitzewelle fehlt in allen Modellen jede Spur. Stattdessen kündigt sich eine entspannte, durchwachsene Spätsommerlage an, die vor allem Landwirten und Gärtnern willkommen sein dürfte.

Für viele bedeutet das: Der Sommer verabschiedet sich nicht abrupt, sondern lässt sich in einer milden Übergangsphase ausklingen. Wer also auf eine weitere Tropenhitze gehofft hatte, muss nun stark sein – die ganz großen Hitzerekorde sind vorbei. Doch der August endet insgesamt freundlich, angenehm und bietet noch ausreichend Gelegenheiten für sommerliche Aktivitäten, bevor der September endgültig den Herbst einleitet.

Auch interessant

Kommentare