Abrupter Wetter-Wechsel nach Hitze in Deutschland: Gewitter mit Superzellen rauschen an
Ein explosiver Wetterumschwung kündigt sich an: nach Hitze bis zu 37 Grad drohen am Wochenende Superzellen mit Starkregen, Hagel und Böen. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
Kassel - Was sich am Wochenende (14. und 15. Juni) über Deutschland abspielt, hat es in sich. Wetterexperte Johannes Graf vom Wetterdienst wetter.net warnt: „Der Samstag bringt potenziell gefährliche Entwicklungen, wie wir sie selten sehen.“ Eine massive Umstellung der Wetterlage steht bevor.
Wetter-Wechsel nach Hitze in Deutschland: Gewitter mit Superzellen können schwere Schäden anrichten
Nach Tagen mit extremer Hitze und tropischen Nächten folgt nun ein abrupter Wetter-Umschwung. Fachleute sprechen von einem Labilitätsschub – dabei gerät die Atmosphäre aus dem Gleichgewicht. Eine Kaltfront gleitet in große Höhenlagen über die heiße Luft, was enorme Spannungen erzeugt. Die Folge: Gewitter mit Superzellen, die regional schwere Schäden anrichten können.
Gefährliche Wetter-Entwicklung: Gewitter wachsen zu Superzellen an
Bei einem Labilitätsschub wird heiße, feuchte Luft rasch nach oben gedrückt, wo sie auf kalte Höhenluft trifft. Das führt zu massiven Aufwinden und einer extrem schnellen Wolkenbildung. Gewitter wachsen zu Superzellen heran – das sind besonders langlebige, rotierende Unwetterzellen, die Unmengen an Energie mit sich bringen. Dabei entstehen Sturmböen, Starkregen und vor allem Hagel – mit Körnern so groß wie Golf- oder Tennisbälle. In seltenen Fällen bilden sich sogar Tornados, wenn sich die Rotation in Bodennähe verstärkt. Besonders gefährdet sind am Samstag das westliche und zentrale Deutschland, am Sonntag kann es auch den Süden treffen.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Deutschland drohen Regenmengen wie in einem ganzen Monat – in nur einer Stunde
Neben Sturm und Hagel droht auch Starkregen. Lokal sind bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich – mehr als in vielen Regionen im gesamten Juni fällt. Dieser massive Niederschlag kann vor allem in Städten zu überfluteten Straßen und Unterführungen führen, auf dem Land drohen Sturzfluten und überlaufende Bäche.
Besonders kritisch wird es, wenn trockene Böden das Wasser nicht schnell genug aufnehmen können. Die Kombination aus Hitze, Instabilität und Feuchtigkeit ist ein Nährboden für Extremwetter. Das Wochenende wird daher zur Zerreißprobe für Natur und Infrastruktur. In ganz Deutschland, besonders aber im Süden und in den Alpen, werden in den kommenden Tagen zudem UV-Index-Werte von 7 bis 9 erwartet.