Wetter im Ticker - Kaltfront erreicht Deutschland – Temperaturen sinken unter 15 Grad

 

Gewitter bringen Starkregen und Hagel in den Süden

Donnerstag, 5. September, 14.51 Uhr: Gewitter ziehen am Nachmittag wieder auf und bescheren dem Südwesten erneut Starkregen und Hagel. Auch in der Nacht lässt der Regen in einigen Regionen kaum nach. Genaueres erfahren Sie im Video.

Heftiges Unwetter sorgt für rund 50 Feuerwehreinsätze im Landkreis Oldenburg

19.51 Uhr: Am Mittwochnachmittag, den 04. September, zog ein unerwartet heftiges Unwetter über den Landkreis Oldenburg und führte zu ca. 50 Feuerwehreinsätzen (Stand 19 Uhr). Das Gewitter erreichte die Region mit einer enormen Intensität, die zu zahlreichen Schäden führte. Bäume wurden entwurzelt, große Äste brachen ab und es kam zu Überflutungen auf Straßen, in Kellern und auf Gehwegen. Teilweise wurden auch Autos getroffen, wobei vorerst unklar war, ob Personen verletzt wurden.

Das betroffene Gebiet erstreckte sich im gesamten nördlichen Bereich des Landkreises Oldenburg. Darunter die Gemeinden Hatten, Hude und Wardenburg. Auch die Gemeinde Großenkneten war teilweise betroffen.

Alarm-Stufe Rot in 10 Landkreisen in Bayern - Warnung vor schwerem Gewitter

Mittwoch, 4. September, 18.43 Uhr: Am Mittwochabend warnt der Deutsche Wetterdienst vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel im Süden Bayerns. 

Dabei sind folgende 10 Landkreise betroffen:

  • Kreis und Stadt Augsburg
  • Kreis Fürstenfeldbruck
  • Kreis Garmisch-Patenkirchen
  • Kreis Miesbach
  • Kreis und Stadt München
  • Kreis Ostallgäu
  • Kreis Oberallgäu
  • Kreis Starnberg
  • Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Kreis Weilheim-Schongau

Nach Unwetter: Erdrutsch an Bahnlinie in Rheinland-Pfalz

21.53 Uhr: Nach einem Unwetter in Rheinland-Pfalz ist die Bahnstrecke zwischen Bad Kreuznach und Bingen wegen eines Erdrutsches gesperrt. Auch der Straßenverkehr ist betroffen, weil auch Erde von einem Hang auf die Bundesstraße 9 rutschte. Die Strecke zwischen Trechtingshausen und Niederheimbach sei in beide Richtungen gesperrt worden, teilte die Polizei in Mainz am Abend mit. Verletzte gab es den Angaben zufolge bei dem Erdrutsch nicht.

Zur Sperrung der Bahnstrecke teilte die Deutsche Bahn mit, voraussichtlich bis Mittwochabend sei die Linie von Kaiserslautern über Alsenz und Bad Münster in Richtung Bingen betroffen. Es sei ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bingen und Bad Kreuznach eingerichtet worden.

Unwetterwarnung: Extreme Unwetter und 100 Liter Regen werden erwartet

16.29 Uhr: Über Westeuropa braut sich derzeit eine besonders bedrohliche Mischung aus tropischer und atlantischer Luft zusammen. Erste Gewitter ziehen schon heute über Deutschland hinweg – vorher gehen allerdings noch einmal die Temperaturen hoch. Im Osten des Landes kommen am Mittwoch Spitzenwerte von 35 bis 37 Grad auf uns zu. Hätte diese Wetterlage im Juli oder August eingesetzt, wären 40 Grad oder mehr wahrscheinlich gewesen.

Gegen Ende der Woche steigt die Unwettergefahr mit Starkregen und Hagel. Die prognostizierten Regenmengen sind äußerst alarmierend.

Mehr zur aktuellen Wetterlage lesen Sie auf der nächsten Seite.