Ukraine-News: Putin könnte weitere Offensiv-Welle planen – Ukraine zerstört russisches Minensuchboot
Aktuelle News zum Ukraine-Krieg im Ticker: Plant Russland nach der Charkiw-Offensive eine weitere Angriffswelle? Der Ukraine gelingt ein Schlag gegen Putins Flotte.
Das Wichtigste in
diesem News-Ticker
- Sechs Tote nach Angriff in Charkiw - Rakete aus Russland traf wohl Erholungsgebiet in der Ukraine
- Ukraine zerstört russisches Minensuchboot - Schlag gegen Wladimir Putins Schwarzmeerflotte
- Interaktive Karten zur Lage im Ukraine-Krieg - Aktueller Frontverlauf im Überblick
Kiew/Moskau – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich seit der Charkiw-Offensive Russlands erstmals gegenüber ausländischen Medien geäußert. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP sagte er: „Wir müssen nüchtern sein und verstehen, dass sie tiefer in unser Territorium eindringen.“ Den russischen Truppen sei es gelingen, rund fünf bis zehn Kilometer tiefer entlang der nordöstlichen Grenze der Ukraine zu Russland vorzurücken.
Transparenzhinweis
Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien Ukraine und Russland. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Das russische Militär hatte die Offensive vor rund einer Woche gestartet: Russische Truppen drangen über die ukrainische Grenze in Richtung Charkiw ein und übersäten das Gebiet unter anderem mit zerstörerischen Gleitbomben. Vor allem die Grenzstadt Wowtschansk war Brennpunkt der Krämpfe und würde durch die Angriffe Russlands zur Geisterstadt – mit nur noch rund 300 Zivilisten in völlig zerstörten Wohngegenden.
Ukraine-News: Selenskyj rechnet damit, dass Charkiw-Offensive nur „erste Welle“ Russlands war
Selenskyj wertet die Charkiw-Offensive dennoch nicht als „großen Erfolg“ für Russland, wie er im Interview sagte. Er warnte aber, dass es sich vielleicht nur um „die erste Welle“ einer größeren Offensive gehandelt habe.
Die Ukraine brauche dringend mehr Luftabwehrgeräte und Kampfjets, appellierte er daher an die westlichen Verbündeten. Sein Land besitze in der Luftverteidigung bisher rund „25 Prozent von dem, was wir zur Verteidigung der Ukraine brauchen.“
Selenskyj wertete die Charkiw-Offensive als Vergeltungsaktion dafür, dass die Ukraine wiederholt die russische Grenzregion Belgorod mit Drohnen beschossen hat. Moskau wolle eine „Sicherheitszone“ schaffen. Mit einer solchen „Pufferzone“ drohte jetzt auch der Putin-Vertraute Dmitri Medwedew – allerdings auf polnischem Gebiet.
Meine news
Sechs Tote nach Angriff in Charkiw
Russland attackierte in der Nacht zum Sonntag wieder die Region um Charkiw, wobei es in einem Erholungsgebiet in einem Vorort zu einer heftigen Explosion kam, bei der mehrere Menschen starben. Der Bürgermeister von Charkiw, Ihor Terekhow, teilte mit, dass fünf Zivilisten starben und 16 verletzt wurden. Auch Kinder und eine schwangere Frau sollen darunter gewesen sein. Einen Angriff auf die Stadt Tschassiw Jar konnte die Ukraine aber wohl zurückdrängen.
Ukraine zerstört russisches Minensuchboot
Der Ukraine gelang unterdessen ein weiterer Schlag gegen Russlands Schwarzmeerflotte: Die Marine des ukrainischen Militärs zerstörte nach eigenen Angaben ein Minensuchboot der Russen. „Ein weiterer schlechter Tag für die russische Schwarzmeerflotte“, teilte die ukrainische Marine auf X und Telegram mit. Die ukrainischen Truppen hätten das Minensuchboot des Typs Kowrowez zerstört.
Minensuchboote fahnden nach Seeminen und geleiten andere Schiffe durch Minenfelder. Das zerstörte Schiff war nach Informationen der ukrainischen Nachrichtenseite Ukrainska Prawda 61 Meter lang und war mit einer Mannschaft von fast 70 Personen besetzt. Von Russland gibt es bisher keine offizielle Bestätigung.

Interaktive Karten zur Lage im Ukraine-Krieg
Welche Gebiete hat Russland im Ukraine-Krieg erobert? Wo konnten die Truppen des Kreml zurückgeschlagen werden und an welchen Orten wird derzeit gekämpft? Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf in der Ukraine geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (red mit Agenturen)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!