Ukraine schlägt russischen Angriff auf Tschassiw Jar zurück: Putin verliert 20 gepanzerte Fahrzeuge

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

In der Stadt Tschassiw Jar konnte die Ukraine wohl einen russischen Angriff zurückschlagen. Die Zerstörung von 20 gepanzerten Fahrzeugen markiert einen weiteren herben Verlust für Putins Armee.

Tschassiw Jar – Im seit über zwei Jahren andauerndem Ukraine-Krieg verteidigt Kiew die Stadt Tschassiw Jar mit einst 13.500 Einwohnern weiterhin erbittert. Russische Truppen versuchen vorzudringen, um die strategisch wichtig gelegene Stadt im Osten der Ukraine einzunehmen und von dort weitere Offensiven ausführen zu können. Doch nun konnte ein russischer Angriff in der Oblast Donezk wohl zurückgewiesen und Russland dabei schwere Verluste zugefügt werden.

Tschassiw Jar liegt rund 15 Kilometer von Bachmut entfernt und steht seit April 2024 unter Dauerbeschuss durch Putins Truppen. Seit der Einnahme der ukrainischen Stadt Awdijiwka zwei Monate zuvor galt die ostukrainische Stadt als nächstes Angriffsziel von Russland. Trotz der verstärkten Offensive in der Region und des militärischen Vorteils Russlands aufgrund von mehr Soldaten sowie mehr Artillerie vermeldet Kiew nun einen Erfolg in der Verteidigung. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilt in einer Videobotschaft mit, die Ukraine habe einen Angriff abwehren und dabei 20 russische gepanzerte Fahrzeuge zerstören können.

Tschassiw Jar vom Ukraine-Krieg zerstört
Die Stadt Tschassiw Jar ist schwer vom Ukraine-Krieg gezeichnet - Bilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung durch russischen Dauerbeschuss. © picture alliance/dpa/Ukraine Patrol Police/AP | Uncredited

„Gut gemacht“: Selenskyj lobt ukrainische Streitkräfte nach Erfolg bei Tschassiw Jar

„Moskau wird nie die Chance haben, unser Land, unser Volk, unser Bewusstsein und unsere Geschichte zu unterwerfen“, sagt Selenskyj am Samstagabend. Er dankt dabei allen Soldaten und Einheiten der ukrainischen Streitkräfte für ihren Einsatz. Insbesondere lobt er jenen Soldaten, die „den russischen Sturm auf Tschassiw Jar abgewehrt haben“. Weiter sagt er laut dem Portal Ukrinform: „Unsere Kämpfer haben mehr als 20 gepanzerte Fahrzeuge des Besatzers zerstört. Gut gemacht.“ Darüber hinaus drückt der ukrainische Präsident seine Dankbarkeit für andere Länder aus, die ihn im andauerndem Krieg mit Russland unterstützen. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Ukraine ihre Ziele erreichen werden.

Ein ukrainischer Soldat trainiert
Bei Tschassiw Jar konnten ukrainische Streitkräfte nach Angaben von Präsident Selenskyj 20 russische gepanzerte Fahrzeuge zerstören. © Madeleine Kelly/dpa

Russischer Angriff bei Tschassiw Jar abgewehrt: Erneuter Verlust für Putins Militär

Dürfte die Ukraine bei Tschassiw Jar wirklich mehr als 20 gepanzerte Fahrzeuge der russischen Streitkräfte zerstört haben, würden die Verluste für Putin weiter in die Höhe schlagen. Auch, wenn sich die Zahlen im Ukraine-Krieg nur schwer unabhängig überprüfen lassen, will die Ukraine dem russischen Militär eigenen Angaben nach hohen Schaden zugefügt haben. Am 18. Mai teilte Kiew mit, bislang 7560 Panzer und 14.595 gepanzerte Fahrzeuge im laufenden Krieg zerstört zu haben. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte vor wenigen Tagen in Brüssel, dass Russland einen sehr hohen Preis für marginale Geländegewinne zahle.

Im Kampf um Tschassiw Jar scheinen die russischen Truppen bereits ein wichtiges Ziel von Putin verfehlt zu haben: Mehreren Berichten zufolge hat der russische Präsident die Stadt bis zum 9. Mai, dem „Tag des Sieges“ von Russland, einnehmen wollen. Das ist den Truppen trotz des Eroberns großer Teile des Ortes bislang nicht vollständig gelungen.

Die Stadt könnte im Krieg entscheidend sein. Sollte Tschassiw Jar fallen, könnte Russland von dort aus die gesamte Oblast Donezk unter Beschuss nehmen und einfacher die Festungsstädte Druzhkivka und Kostjantyniwka angreifen. Zuletzt zeigten Luftaufnahmen, wie schwer die Stadt bereits durch den Krieg zerstört wurde.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!