„Russland rekrutiert Selbstmord-Piloten“: Ukraine feiert Abschuss von Putins Kampfjet

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Putin verliert im Ukraine-Krieg zahlreiche Kampfjets aufgrund ukrainischer Angriffe. Eine Aufnahme soll den Abschuss eines Su-25-Kampfjets zeigen.

Kiew/Pokrowsk – Der Ukraine soll es erneut gelungen sein, ein russisches Kampfflugzeug zu zerstören. Im Netz wurde am Dienstag (11. Juni) ein Video veröffentlicht, das einen abstürzenden Su-25-Kampfjet in der Oblast Donezk zeigen soll. Die Ukraine nimmt seit einer geraumen Zeit russische Kampfjets ins Visier. Mehrmals attackierte sie Flugzeuge auf russischem Gebiet und schadet damit Kreml-Führer Wladimir Putin.

Ukraine schießt russischen Kampfjet ab: „Selbstmörder als Piloten“

Das Video wurde erstmals von der 110. Mechanisierten Brigade, einer Einheit der ukrainischen Bodentruppen, auf Facebook gepostet. In dem gezeigten Ausschnitt soll ein tragbares Luftabwehrsystem eine Rakete auf den Kampfjet abfeuern, wie Defense Express berichtete. Die Maschine soll in Richtung der ukrainischen Stadt Pokrowsk unterwegs gewesen sein. „Er hatte nicht viel Zeit, seine Dummheit zu bereuen – von dem Moment an, als die Rakete abgeschossen wurde, bis zu dem Moment, als sie das Flugzeug traf“, schrieb die Brigade auf dem Facebook-Account zu dem Video.

Weiter hieß es unter dem Post: „,Es scheint, dass sie nur Selbstmörder als Piloten rekrutieren‘, scherzen die Jungs“. Zudem veröffentlichte auch das ukrainische Verteidigungsministerium das Video auf der Plattform X (ehemals Twitter) und gratulierte der Brigade zu diesem Erfolg. Wo und wann das Video aufgenommen wurde, kann jedoch nicht unabhängig überprüft werden.

Ukraine greift russische Flugplätze an – Kampfflugzeuge werden beschädigt

Der Angriff auf den Kampfjet ist dabei nicht der einzige, den die ukrainischen Streitkräfte im Ukraine-Krieg verüben. So meldete die Ukraine am Samstag (8. Juni), dass ein Jet vom Typ Suchoi Su-57 auf dem Militärflugplatz Achtubinsk in der südrussischen Region Astrachan – knapp 600 Kilometer von der Front entfernt – beschädigt worden sei. Auch die russischen MiG-Kampfjets wurden bereits zum Ziel der ukrainischen Streitkräfte. Die Truppen sollen diese noch am selben Tag auf dem Luftwaffenstützpunkt Mosdok in der Republik Nordossetien-Alanien ins Visier genommen haben.

Die ukrainischen Berichte wurden bisher nicht von Moskau bestätigt. Weiter unklar bleibt auch, wie es der Ukraine gelungen ist, die Militärflugplätze anzugreifen. Es könnten Drohnen, aber auch westliche Waffen eingesetzt worden sein. Mehrere Staaten wie Deutschland und die USA hatten den Einsatz von westlichen Waffen auf russischem Staatsgebiet erlaubt, wenn das der Verteidigung der Grenzregion Charkiw dient. (vk)

Auch interessant

Kommentare