600 Kilometer hinter der Grenze: Ukraine beschädigt ersten Kampfjet vom Typ Su-57
Der Kampfjet Su-57 gehört zu den modernsten Waffen in Russlands Luftwaffe und wurde bislang entsprechend vorsichtig eingesetzt. Nun ist der Ukraine ein Angriff gelungen.
Kiew/Moskau – In der südrussischen Region Astrachan soll es der Ukraine bei einem Angriff mit Kampfdrohnen erstmals gelungen sein, ein Militärflugzeug vom Typ Suchoi Su-57 zu zerstören. Das meldete der ukrainische Militärgeheimdienst HUR am Sonntag (9. Juni). Eine eigene Beteiligung bei dem Angriff auf den Flugplatz Achtubinsk, der knapp 600 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt ist, bestätigte der Geheimdienst offiziell dagegen nicht.
Als Beleg seiner Meldung hat der Geheimdienst allerdings zwei Satellitenaufnahmen veröffentlicht, die den Flugplatz mit dem geparkten Kampfjet vor und nach dem ukrainischen Drohnenangriff vom Samstag zeigen sollen. Zudem berichtet die Nachrichtenagentur AFP von einer Quelle aus dem Umfeld des HUR, die den Angriff als Operation des Militärgeheimdiensts bestätigt hat, und angab, die verwendeten Drohnen seien in der Ukraine gefertigt worden.

Kampfjet Su-57 im Ukraine-Krieg: Auch Militärblogger bestätigt Angriff
Laut Recherchen des Fernsehsenders ntv hat auch der russische Militärblogger Fighterbomber, der einen Telegram-Kanal betreibt, den Angriff auf die Militärmaschine bestätigt und berichtet, dass aktuell überprüft würde, ob der Jet zu reparieren sei. Das russische Verteidigungsministerium berichtete über den Abschuss dreier weiterer ukrainischer Militärdrohnen über der Region Astrachan im Laufe des Samstags.
Der noch junge Kampfjet-Typ Su-57, der erst seit 2020 für Russlands Luftwaffe im Einsatz ist und ältere sowjetische Kampfflugzeugtypen ersetzt, gilt Militärexperten zufolge als eine der wichtigsten russischen Waffen im Ukraine-Krieg. Wie ntv berichtet, gibt es allerdings nur wenige Dutzend der Maschinen, was dafür sorgt, dass der Kampfjet bislang sehr vorsichtig in der Ukraine eingesetzt worden ist.
Moderne Drohnen im Ukraine-Krieg Angriffe auf russische Flugplätze nehmen zu
Dass mit ukrainischen Drohnen militärische Ziele und Energieinfrastruktur ins Visier genommen werden, die hunderte Kilometer von der Frontlinie entfernt in russischem Gebiet liegen, kommt inzwischen immer häufiger vor. So wurde in den vergangenen Tagen bereits häufiger über Angriffe auf russische Militärflugplätze berichtet. (saka mit AFP)