Nato-Kampfjets steigen auf – brutaler Russland-Angriff rückt zu nah an Grenze
Russland startet im Ukraine-Krieg heftige Angriffe auf das Nachbarland. Die Attacken rücken nah an Nato-Territorium. Die Kampfjets aus dem Bündnis steigen auf.
Warschau – Ein Ende des Ukraine-Kriegs ist aktuell in weite Ferne gerückt. Nach den gescheiterten Verhandlungen und dem Angriff der Ukraine auf russische Bomber tief in Russland, scheint der Konflikt sogar noch angefeuert zu sein. Russland hat Vergeltung für die Attacke angekündigt und überzieht die Ukraine seitdem mit heftigen Angriffen. Dabei rückte Wladimir Putin am frühen Montagmorgen so nah an die Nato-Gebiete, dass Kampfflugzeuge des Verteidigungsbündnisses in die Luft stiegen.
Russland startet brutale Attacke - Nato-Kampfjets steigen auf
Russland hat am frühen Montagmorgen offenbar einen heftigen Luftangriff im Westen der Ukraine gestartet. Die Attacke geschah so nah an der Grenze zu Polen, dass die Luftabwehr des Landes und seiner Verbündeten alarmiert wurden. Das polnische Militär informierte via X wie folgt: „Aufgrund des intensiven Luftangriffs der Russischen Föderation auf die Ukraine begannen polnische und verbündete Flugzeuge am Morgen im polnischen Luftraum zu operieren.“

Demnach seien „alle zur Verfügung stehenden Kräfte und Ressourcen“ eingesetzt worden. Die diensthabenden Kampfflugzeugpaare seien alarmiert worden und die „bodengestützten Luftabwehr- und Radaraufklärungssysteme erreichten höchste Bereitschaft“. Die Maßnahmen hätten allerdings nur präventiven Charakter gehabt, um die Sicherheit und Überwachung der Lage in „unmittelbarer Grenznähe“ zu gewährleisten.
Nato-Kampfjets starten wegen Russland-Angriff
Mittlerweile ist der Einsatz der Kampfflugzeuge allerdings beendet. In einem weiteren Posting informiert das polnische Militär über eine „verringerte Bedrohung durch russische Luftangriffe“. Ausdrücklich weist das Militär darauf hin, dass „keine Verletzung des Luftraums der Republik Polen beobachtet wurde“. Die Angriffe Russlands hätten sich ausschließlich gegen die Ukraine gerichtet. Dennoch will man die Lage weiter beobachten.
Wie heftig die Attacke durch Russland war, wird erst im Nachgang klar. So informiert die Ukraine, dass Russland mit 479 Drohnen angegriffen habe. Das wäre laut afp der größte russische Angriff sein Kriegsbeginn.
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs kommt es immer wieder auch zu brisanten Zwischenfällen zwischen Russland und der Nato. Mehrfach sind Nato-Kampfjets aufgestiegen - auch nachdem Putins Jets den Nato-Luftraum verletzt haben. Besonders die Ostsee wird zunehmend zur Konfliktzone.