„Starke Gewitter“ in weiten Teilen Bayerns: amtliche DWD-Warnungen
„Starke Gewitter“ in Bayern: amtliche DWD-Warnung vor „Aufenthalt im Freien“
Die Gewitter lassen Bayern nicht in Ruhe: In derzeit über zwanzig Landkreisen warnt der DWD vor Gewittern und sogar starken Gewittern am Dienstagabend.
München – Erneut ziehen am Dienstagabend (23. Juli) Gewitter durch Bayern, schon den ganzen Juli über war das Wetter im Freistaat wechselhaft. Vor allem Unterfranken, Schwaben und Oberbayern sind betroffen. In derzeit über zwanzig bayerischen Landkreisen hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) amtliche Gewitterwarnungen veröffentlicht, die vorerst bis 21 Uhr gelten. Vorabwarnungen für die Nacht gibt es bisher noch nicht.
Wetter in Bayern: DWD kündigt erneute Gewitter an
Einzelne Gewitter würden von Westen aufziehen, so der Warnbericht des DWD. Weiter heißt es, „Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und Hagel.“ Folgende Landkreise in Bayern sind derzeit von amtlichen Gewitter-Warnungen betroffen:
- Rhön-Grabfeld
- Bad Kissingen
- Main-Spessart
- Miltenberg
- Kreis und Stadt Aschaffenburg
- Donau-Ries
- Dillingen an der Donau
- Eichstätt
- Kelheim
- Landshut
- Erding
- Ingolstadt
- Pfaffenhofen an der Ilm
- Freising
- Dachau
- München
- Fürstenfeldbruck
- Neuburg-Schrobenhausen
- Aichach-Friedberg
- Kreis und Stadt Augsburg
- Günzburg
- Landsberg am Lech
- Unterallgäu
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Gefahr durch Blitzschlag: „Aufenthalt im Freien vermeiden“
Aufgrund der Gewitter-Warnungen für Bayern für den Dienstagabend solle man laut DWD den „Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen“. Auch Gewässer sollten vermieden werden. Denn es herrsche Lebensgefahr durch Blitzschlag.