Unwetter in Bayern möglich: DWD warnt vor Starkregen, Hagel und Sturmböen

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

In Bayern gibt es ab Samstagnachmittag Gewitter. Der DWD warnt unter anderem vor Starkregen und Hagel. (Symbolbild) © picture alliance/dpa | Arne Dedert

In Bayern drohen ab Samstagabend teils kräftige Gewitter, die die heißen Temperaturen vorerst verdrängen. Es kann zu Starkregen und Hagel kommen.

München - Jähes Ende der Hitzetage: Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet, können ab Samstagabend, 24. August, am Alpenrand Gewitter auftreten. Der DWD prognostizierte, dass der heiße Sommertag am Abend wahrscheinlich lokal am Alpenrand in Gewitter umschlagen würde, wobei teilweise starke Gewitter erwartet wurden. Konkret heißt es dort: „Heute Nachmittag und am Abend am Alpenrand wahrscheinlich vereinzelte Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und stürmischen Böen um 70 km/h. Punktuelle Unwetter durch Mengen um 30 l/qm, Hagel um 2 cm und (schwere) Sturmböen um 90 km/h nicht ausgeschlossen.“

Der Sonntag in Bayern wird, mit Ausnahme von Unterfranken, wo die Sonne häufiger scheinen kann, überwiegend bewölkt mit Schauern sein. Insbesondere im Süden werden immer wieder Gewitter erwartet. Die prognostizierten Höchsttemperaturen liegen in der Nähe der Alpen bei 18 Grad und steigen auf bis zu 23 Grad in Mainfranken.

Am Montag bleibt Franken mit sonnigen 25 Grad die Ausnahme. Im restlichen Bayern werden laut DWD bei starker Bewölkung maximal 19 bis 23 Grad erwartet, immer wieder unterbrochen von Schauern. Das wechselhafte Wetter wird voraussichtlich am Dienstag ähnlich fortgesetzt, wobei im Süden dichte und teilweise hochnebelartige Bewölkung erwartet wird.

Auch interessant

Kommentare